Stefan Kreitewolf
Syrien nach der Erdbeben-Katastrophe: Mittlerweile erlaubt die Regierung auf Druck der UN mehr Hilfstransporte. Doch während erste Konvois ankommen, kämpft das syrische Militär weiter. Und die Krise stärkt vor allem einen: Assad.
Eine Katastrophe, zwei Welten: Während in der Türkei...
Griechenland reagierte schnell und mit großer Anteilnahme auf das Erdbeben in der Türkei. Armenien leistete nach jahrelangen Feindseligkeiten Hilfe im Katastrophengebiet. Eine neue "Erdbeben-Diplomatie" könnte den Weg in eine friedlichere Zukunft ebnen.
Nachbar Griechenland war eines der ersten Länder, das...
Das Erdbeben in der Türkei trifft ein wirtschaftlich geschwächtes Land. Allein der Wiederaufbau der verwüsteten Region wird viele Milliarden kosten. Anleger befürchten eine Rezession – und könnten Recht behalten.
Eine riesige schwarze Rauchwolke verdunkelt den Himmel im türkischen İskenderun. Sie...
Zehntausende Tote, zerstörte Städte, Hunger, Wut und Verzweiflung: Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei nimmt Züge einer tiefgreifenden, wenn nicht gar historischen Krise an. Während es zu ersten Tumulten kommt, muss sich die Regierung unangenehme Fragen gefallen lassen. Ein Kommentar.
"Wir...
Das Ausmaß der verheerenden Erdbeben in der Türkei wird einen Tag danach langsam greifbar. Im Chaos der Trümmer und Opfer mehren sich Stimmen, die das Krisenmanagement der Regierung kritisieren.
Für die Türkei sind Erdbeben leider nichts Neues. Die Bevölkerung ist...
Die Türkei betreibt eine offensive Wirtschaftspolitik im Ausland. Besonders auf dem afrikanischen Kontinent bemühen sich Politik, Militär und Unternehmen um Großaufträge. In Ostafrika verdrängt Ankara gar China.
Milliarden an Investitionssummen, hunderte Kilometer an Gleisen und viele Fragezeichen: In Uganda...
Offen menschenfeindlich und anti-demokratisch hetzt ein Erdoğan-Jünger nicht zum ersten Mal in Deutschland gegen politische Gegner. Das hat nun Konsequenzen, reicht aber lange nicht aus. Ein Kommentar.
Ein rechtsextremer Verein, ein hasserfüllter Redner und viel Empörung: Das ist es, was...
Drohungen im Wahlkampf: Ein Abgeordneter der Erdoğan-Partei AKP verspricht in einer Moschee der "Grauen Wölfe" in Neuss, unter anderem Anhänger der Gülen-Bewegung „überall in der Welt zu vernichten“. Das hat schon jetzt Konsequenzen.
Der türkische Wahlkampf geht langsam in die...
Türkische Drohnen jagen russischen Truppen in der Ukraine. Panzerhaubitzen aus türkischer Fertigung verteidigen Länder weltweit. Das Land am Bosporus exportiert und rüstet auf – dank Waffensystemen aus heimischer Fertigung.
Es ist Mitte Juni 2014. Die Sonne knallt auf das Gelände...
Millionen Vertriebene haben in der Türkei Zuflucht gefunden. Besonders Syrer sind vielerorts aber nicht mehr willkommen. Nun verhängte die Regierung in einzelnen Stadtvierteln gar einen Zuzugstopp. Welche Rolle das für den Wahlkampf spielt.
Wende in der türkischen Ausländerpolitik: In 1.200...