Stefan Kreitewolf
Die Türkei schafft das Pensionsmindestalter ab – mehr als zwei Millionen Menschen könnten sofort in Rente gehen. Während Experten vor den Kosten warnen, verfolgt Präsident Erdoğan im Wahljahr damit wahrscheinlich nur ein Ziel.
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen 2023 lässt...
Aus dem Exil kämpft Oğuzhan Albayrak mit seinem Verein "Human Rights Defenders" für die Einhaltung universeller Menschenrechte in der Türkei. Im Gespräch mit DTJ-Online erklärt er, warum das nicht aussichtslos ist – und was er sich von Deutschland wünscht.
Herr...
Geschichte wiederholt sich: Der türkische Präsident Erdoğan, einst als Herausforderer selbst mit einem Politikverbot belegt, will seinen Angstgegner İmamoğlu kaltstellen. Im Kampf ums Präsidentenamt sind ihm alle Mittel recht.
Recep Tayyip Erdoğan will antreten, ein weiteres Mal, ein letztes Mal....
Erneut hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Türkei verurteilt. Ehemalige Richter und Staatsanwälte hatten geklagt.
Rund ein Viertel aller Richter und Staatsanwälte wurden entlassen, die meisten verhaftet, viele verurteilt. Nur wenige Stunden nach dem gescheiterten Putschversuch in der...
Der Fall des türkischen Lehrers Gökhan Açıkkollu beschäftigte jüngst den UN-Menschenrechtsausschuss. Nach dem Putsch vom Juli 2016 wurde er festgenommen und starb in Haft. Die Experten bestätigten nun: Es war Folter.
Der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen beschäftigte sich in der...
Angriffe in Nordsyrien, Raketen im Nordirak, Unterdrückung in der Türkei und Erschießungen im Iran: Verteilt über mehrere Staaten werden die Kurden einmal mehr zum Spielball brutaler Machtpolitik.
In wenigen Wochen jährt sich ein aus Sicht der Kurden unrühmlicher Deal zum...
Die Antwort auf eine Kleine Anfrage im Bundestag deckt islamfeindliche Angriffe auf Muslime auf. Allein im dritten Quartal 2022 soll es 120 Attacken gegeben haben. Im Jahresvergleich sinken die Zahlen aber. Besorgniserregend ist ein anderer Punkt.
Bundesweit wurden im dritten...
Internationale Sanktionen verbieten den Handel mit Russland. Davon profitiert die Türkei. Sie setzt die Beschränkungen nicht um – und wird damit zum Umschlagplatz russischer Waren.
Recep Tayyip Erdoğan ist Dauergast in Russland. Kein anderer NATO-Staatschef ist in den vergangenen...
Zum achten Mal verlieh IDIZEM, ein von Hizmet-Engagierten gegründeter Dialogverein in München, die sogenannten Dialog-Preise. In diesem Jahr prämiert: das Engagement einer Politikerin und eines Rabbiners.
Mit der deutschen Politikerin Margarete Bause und dem amerikanischen Rabbiner Steven Langnas bekamen zwei...
Aufruhr im Ruhrgebiet: Das evangelische Krankenhaus in Herne verweigerte einer muslimischen Schülerin ein Praktikum – wegen ihres Kopftuchs.
Mit 14 Jahren pendeln viele Jugendliche zwischen Schule, Computer und Sportverein. Um die Zukunft machen sich Wenige Gedanken. Nicht so Beyza. Bereits...