Die von Netzwerken geprägte Ökonomie des 21. Jahrhunderts ist komplexer und dezentraler geworden. Ein Ziel des Besuchs sollte es sein, dass Merkel und Erdoğan die Volkswirtschaften...
Ob der nächste Papst aus Afrika kommen wird, ist noch ungewiss. Fest steht allerdings, dass der leidgeprüfte Kontinent durch verstärkten Zutritt zum Weltmarkt auch für deutsch-türkische...
Das Angebot des türkischen Verlegers Burak Akbay war „nicht ausreichend“: Nun muss die Druckerei der „Frankfurter Rundschau“ wahrscheinlich schließen und die meisten Mitarbeiter werden gehen müssen....
Die für die Europa-Auflage der Hürriyet zuständige Redaktion mit Sitz in Frankfurt existiert ab dem 1. März 2013 nicht mehr. Das wurde heute von der Geschäftsführung...
Masud Barzani, Präsident der Autonomen Region Kurdistan, hat erklärt, dass das autonome Kurdengebiet des Irak neue Vereinbarungen mit dem fünftgrößten russischen Ölproduzenten „Gazprom Neft“ unterzeichnet hat....
Deutschlands zweitgrößte Fluglinie Air Berlin schreibt wieder schwarze Zahlen - aber vor allem durch den Verkauf eines Vielfliegerprogramms. Die Sanierung geht weiter. Belastend kommt dazu, dass...
Die Türkei muss derzeit 90 Prozent seines Erdöls importieren und ist somit stark von den Förderländern abhängig. Anstrengungen, Vorkommen in türkischen Gewässern zu finden, waren bislang...
Nach langem Tauziehen um die Lieferung fehlender Elektronikteile für die türkischen AWACS-Systeme kann nun die Bestückung der Maschinen in Ankara beginnen. Die Verteidigung des türkischen Luftraumes...