Schlagwort: AFAD
Mehrere Tote bei schwerem Erdbeben im Osten der Türkei
Bei einem schweren Erdbeben in der Osttürkei sind am Freitagabend mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte verletzt worden. Das teilte Innenminister Süleyman...
Erneutes Erdbeben vor türkischer Ägaisküste
Fünf Tage nach dem schweren Beben vor der türkischen Ägäisküste ist die Region erneut von Erdstößen erschüttert worden. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad gab die Stärke am späten Samstagabend mit 5,3 an.
Erdbeben erschüttert türkische Ägäisküste – Angst in Izmir
Ein Erdbeben hat am Montagnachmittag die Ägäisküste im Westen der Türkei erschüttert. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad gab die Stärke mit 6,2 an. Nach Angaben des Erdbeben-Monitors des Helmholtz-Zentrums in Potsdam hatte das Beben eine Stärke von 6,4.
7600 Todesopfer in Nepal – Auch türkische Hilfsorganisationen vor Ort
Im erdbebengeschüttelten Nepal sind derzeit Hilfsteams aus 22 Ländern vor Ort. Die Zahl der Todesopfer stieg mittlerweile auf 7600. Die Behörden bestätigten nun auch den Tod einer deutschen Frau .
Türkei: Schlag gegen den Terror in Suruç
Im Zuge von Antiterrormaßnahmen konnten türkische Sicherheitskräfte in den vergangenen Tagen in Suruç (Provinz Şanlıurfa) eine Reihe einsatzbereiter Sprengkörper sicherstellen.
Türkei: Istanbul soll zum Zentrum für globalen Katastrophenschutz werden
Die türkische Notfallagentur AFAD spielt eine führende Rolle bei der Vorbereitung des Humanitären Weltgipfels (WHS), der 2016 in Istanbul stattfinden wird. Die Türkei verfügt bereits über ein äußerst effektives humanitäres Hilfssystem. (Foto: cihan)
Soma-Katastrophe hinterlässt 432 Kinder als Halbwaisen
Nach dem Bergwerkunglück in der Türkei werden 432 Kinder ohne Väter aufwachsen. Das Sozialministerium organisiert jetzt breit angelegte Hilfsmaßnahmen für die Familien der verstorbenen Bergmänner von Soma. (Foto: cihan)
Catania: Syrische und ägyptische Flüchtlinge ertrunken
Erneute Flüchtlingstragödie im Mittelmeer. Sechs Migranten ertrinken bei dem Versuch, in Catania an die Küste zu kommen. Während andere den Hafen erreichen, gehen dort Tausende Kreuzfahrt-Urlauber an Land. (Foto: dpa)
Türkei: Überflutung in Samsun
Am 1.Tag des Ramadanfestes wurden die Einwohner von Atakum in der nordtürkischen Provinz Samsun von starken Regenfluten geweckt. Bis jetzt wurden lediglich Sachschäden gemeldet - doch erneute Regenfälle drohen die Lage zu verschärfen. (Foto: iha)
Türkei auf Rang vier der größten humanitären Spender
Die Türkei wurde im „Global Humanitarian Assistance Report 2013“, einer jährlichen Veröffentlichung von Entwicklungsinitiativen über die globale Spendenbereitschaft, zum viertgrößten humanitären Hilfespender des Jahres 2012 ernannt. (Foto: epa)