SCHLAGWORTE: Afghanistan
Peter Scholl-Latour ist tot
Er war der berühmteste Kriegsreporter der Republik: Peter Scholl-Latour erklärte den Deutschen die Welt. Er starb am Samstag im Alter von 90 Jahren. (Foto: dpa)
Kinderaugen gegen Drohnenangriffe
Im Nordwesten Pakistans hat eine Künstlergruppe mit überdimensionalen Großplakaten mit Kinderportraits eine Friedensaktion gestartet. Die Bilder sollen die US-Drohnen-Piloten davon abhalten, das Gebiet mit Bomben zu beschießen. (Foto: notabugsplat.com)
Ein Sieg für die Demokratie
Die im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in Afghanistan befürchteten Anschläge blieben aus. Die Afghanen wollen wieder mehr Verantwortung für ihr Land übernehmen. Aus dem zentralasiatischen Krisenstaat kommen positive Signale. (Foto: dpa)
Karsai hinterlässt ein Land am Rande der Anarchie
Am 5. April soll in Afghanistan ein neuer Präsident gewählt werden. Der bisherige Amtsinhaber Hamid Karsai wird im Einklang mit der Verfassung nicht mehr antreten. Von den vom Westen geschürten Hoffnungen haben sich nur wenige erfüllt. (Foto: reuters)
Korruption in Usbekistan: Schweiz beschlagnahmt 800 Millionen Euro
Sie galt als designierte Nachfolgerin und Lieblingstochter des usbekischen Präsidenten Karimow. Nun laufen Ermittlungen gegen Gulnara Karimowa in der Schweiz. Indes ist in der Heimat ein erbitterter Machtkampf entflammt. (Foto: reuters)
Von der Leyen besucht Bundeswehrsoldaten
Blitzbesuch in Afghanistan: Kaum ist Verteidigungsministerin von der Leyen im Amt, stellt sie sich bei der Truppe am Hindukusch vor. Erst vor wenigen Tagen war ihr Vorgänger da. (Foto: dpa)
Turkish Airlines landet künftig in Kassel-Calden und Masar-i-Scharif
Turkish Airlines steuert ab sofort zwei neue Reiseziele an: Kassel-Calden und das afghanische Masar-i-Scharif. Nach Kassel sind vier, nach Masar-i-Scharif drei Flüge die Woche geplant. Auch Münster/Osnabrück soll künftig angeflogen werden. (Foto: cihan)
Talibanbüro bald in der Türkei?
Gespräche zwischen den Taliban und der afghanischen Regierung sind für die Zukunft des Landes entscheidend. Die Türkei erscheint Nahostexperten der geeignetste Ort dafür zu sein – und Ankara hat ein Interesse an der Ausrichtung. (Foto: ap)
Deutschland Ziel von immer mehr Flüchtlingen
Aufnahmeland Deutschland: Im ersten Halbjahr 2013 haben rund 43.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt, also 86,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland plant unterdessen, tausende syrische Flüchtlinge vorübergehend aufzunehmen. (Foto: rtr)
Obama prüft kompletten Rückzug aus Afghanistan
Der tiefgreifende wechselseitige Vertrauensverlust zwischen US-Präsident Obama und seinem afghanischen Amtskollegen Karsai lässt einen noch rascheren und umfassenderen Rückzug der US-Einheiten vom Hindukusch als möglich erscheinen. (Foto: ap)