Start Schlagworte Ahmadinedschad

Schlagwort: Ahmadinedschad

Welche Bedeutung hat Ruhani für die Türkei?

0
Der neue iranische Präsident Hassan Ruhani wurde von vielen Ländern mit verhältnismäßig großen Vorschusslorbeeren ausgestattet. Auf Ruhani wird das Bild einer moderaten Persönlichkeit projiziert, die stets auf realistische Ziele drängt. (Foto: cihan)

Ahmadinedschad ist Vergangenheit, Ruhani heißt die Zukunft

0
Die Wahl des gemäßigten Politikers Hassan Ruhani zum iranischen Präsidenten weckt die Hoffnung der Annäherung an den Westen. Doch das Erbe seines Vorgängers wiegt schwer. Kann sich der Iran aus der Isolation befreien? (Foto: aa)

Ruhani: „Israel eine alte Wunde, die beseitigt werden muss“

0
Mit Hassan Ruhani verbinden sich viele Hoffnungen. An diesem Wochenende wird der neue iranische Präsident ins Amt eingeführt. Kurz zuvor nennt er Israel eine „alte Wunde“, die beseitigt werden müsse. (Foto: aa)

Netanjahu: Traut dem iranischen Präsidenten nicht!

0
Während sich die USA nach der Wahl des Reformkandidaten Ruhani zum neuen Präsidenten des Iran Hoffnungen auf dessen Gesprächsbereitschaft in der Atomfrage machen, glaubt Israel nicht an eine Änderung der aggressiven Politik Teherans. (Foto: reuters)

Reform-Kandidat Ruhani gewinnt Wahl im Iran

0
Überraschend deutlich gewinnt der Kandidat des Reformlagers bereits im ersten Durchgang die absolute Mehrheit. Der moderate Geistliche Ruhani will frischen Wind in der Politik. (Foto: dpa)

Ahmadinedschads letzter Streich

0
Die Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm gehen in eine neue Runde. Doch wenige Wochen vor der Präsidentenwahl im Iran scheinen wesentliche Fortschritte bei dem Treffen am Mittwoch in Istanbul unwahrscheinlich. (Foto: ap)

Iran nach Ahmadinedschad

0
Wer wird Mahmud Ahmadinedschad nachfolgen? Nach zwei Amtszeiten darf er bei den iranischen Präsidentenwahlen in gut einem Monat nicht mehr antreten. Konservative, Reformer und das Lager des Amtsinhabers bereiten sich auf die Wahl vor. (Foto: epa)

Muss Ägypten den Iran fürchten?

0
Seit der durch den Iran unterstützten Ermordung des ägyptischen Präsidenten Anwar al-Sadat 1981 liegen die diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Staaten auf Eis. Mittlerweile bahnt sich ein Tauwetter an – mit Vorbehalten. (Foto: aa)

Wenn Chavez‘ Mutter zur Skandalnudel wird

0
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen im Iran wird die innenpolitische Schlacht zwischen den Anhängern des Präsidenten Ahmadinedschad und dessen Gegenspielern innerhalb der politischen Klasse des Landes immer erbitterter. (Foto: ap)

OIC-Treffen in Kairo: Islamische Staaten sind gespalten

0
Das Gipfeltreffen der Organisation der islamischen Konferenz in Kairo hat gezeigt, dass die islamischen Staaten weiter uneins sind, was die Krisenbewältigungen in Mali und Syrien angeht. (Foto: aa)