Schlagwort: Betreuungsgeld
Bildung ab Tag 1 – Wie sinnvoll ist frühkindliche Erziehung?
Einmal mehr wettert eine Studie gegen das Betreuungsgeld. Ob der Staat Kleinkinder zwingend besser betreut als die eigenen Eltern, lässt auch sie offen. (Foto: dpa)
Hohe staatliche Subventionen für Kitaplatz
Seit 1. August gibt es das Betreuungsgeld. Vor allem in Großstädten begann es mit einer hohen Ablehnungsquote bei Neuanträgen. Während das Betreuungsgeld 150 Euro beträgt, wird jeder Kitaplatz mit bis zu 1000 Euro subventioniert. (Foto: dpa)
Serap Güler: „Ich lasse Gott nicht aus dem Spiel!”
Im DTJ-Interview erklärt Serap Güler, kürzlich gewähltes Bundesvorstandsmitglied der CDU, dass die SPD die Türkeistämmigen nicht nur mit ihrer Integrationspolitik, sondern auch der distanzierten Haltung zur Religion enttäuscht hat. (Foto: F. Aktürk)
Stimmt der Bundestag zu, will die SPD beim Verfassungsgericht klagen
Schwarz-Gelb will das umstrittene Betreuungsgeld an diesem Freitag im Bundestag endgültig verabschieden. Eine Mehrheit dafür ist immer noch unsicher. Die Opposition kritisierte zuvor noch einmal heftig das Vorhaben der Regierung. (Foto: dpa)
„Was lange währt…“ – Koalitionsgipfel stemmt Streitthemen
Der Wahlkampf 2013 wirft seine Schatten voraus. Nach monatelanger wechselseitiger Obstruktion haben sich Union und FDP auf zum Teil bereits im Koalitionsvertrag vereinbarte Entlastungs- und Förderungsmaßnahmen einigen können. (Foto: dpa)
Zynisches Ideologiegeplänkel um Betreuungsgeld
Kaum ein anderes Thema in der aktuellen Politik berührt so sehr die Frage danach, wie liberal unsere Gesellschaft ist, wie jene nach dem Betreuungsgeld. Wir streiten darum, wie und wo unsere Kinder erzogen werden sollen