SCHLAGWORTE: deutsch-türkische Krise
Panzer für die Türkei – Rheinmetall sieht kaum politischen Spielraum
Plant der Rheinmetall-Konzern eine Fabrik für 1000 Panzer in der Türkei? Firmenchef Papperger dementiert: Exportgenehmigungen gibt es derzeit nicht und Eigenentwicklungen im Ausland würden viel zu lange dauern.
Türkischer Staatsanwalt auf der Flucht: Türkische Zeitung will Zekeriya Öz gefunden...
Der Fall Zekeriya Öz ist einer der Gründe für die Krise zwischen Deutschland und der Türkei. Die Türkei sieht in Öz einen Terroristen und bezichtigt Deutschland, den Staatsanwalt zu schützen.
Deutscher Ex-Botschafter Cuntz: Faden der Diplomatie mit Türkei darf nicht abreißen
Der frühere deutsche Botschafter in der Türkei, Eckart Cuntz, hat die Bundesregierung aufgerufen, die diplomatischen Beziehungen mit Ankara nicht abreißen zu lassen.
Cavuşoglu will Normalisierung mit Deutschland
«Es gibt keinen Grund für Probleme zwischen Deutschland und der Türkei», sagte Cavusoglu in einem Interview des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel»
Bund verringert Fördermittel für Ditib um 80 Prozent
Für 2017, das Jahr nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei mit der folgenden Verhängung des Ausnahmezustands, weist das Bundesinnenministerium dem Bericht zufolge Zahlungen von 1,47 Millionen Euro an die Ditib-Zentrale sowie Ditib-Teilverbände aus.
Deutsch-Türkische Krise: Merkel hält neben Abbruch auch Aussetzen der Türkei-Verhandlungen für...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält auch eine Aussetzung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkeigegen den Willen einzelner Mitgliedstaaten für denkbar.