Schlagwort: Diyanet
Diyanet-Ableger in den Niederlanden gibt Spionage zu
Aus Deutschland ist man die dauerhafte Diskussion um Ditib gewohnt. Der deutsch-türkische Religionsverband ist ein Ableger der türkischen Religionsbehörde Diyanet. Eine Verbindung zum türkischen...
Türkische Moscheen im Ausland
Wenn es um eine (türkische) Moschee in Deutschland geht, stellt sich in der öffentlichen Diskussion immer wieder die Frage, inwiefern diese eine Verbindung zum...
Webseite von Diyanet: Heiraten ab 9?
Ist die türkische Religionsbehörde Diyanet wirklich für eine Ehe ab 9 Jahren? DTJ-Online stellt klar.
Vorstandswahlen bei der DITIB: Vorsitzender Aşıkoğlu wird im Amt bestätigt
Der Theologe Nevzat Yaşar Aşıkoğlu bleibt Vorstandsvorsitzender des deutsch-türkischen Moscheeverbandes Ditib. Die Mitgliederversammlung des größten islamischen Verbands in Deutschland bestätigte den Religionspädagogen am Sonntag...
Ditib-Imame verweigern Sicherheitsprüfung für Gefängnisseelsorge
Nach Einführung der Sicherheitsüberprüfung für muslimische Gefängnisseelsorger haben in Nordrhein-Westfalen die meisten Imame ihre Arbeit in den Haftanstalten aufgegeben. Derzeit seien nur noch in...
„Integration ist für mich ein Herzensthema!“
DTJ-Sommerinterview mit NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler. Das ehrenamtliche Team von DTJ-Online hat in einem ausführlichen Sommerinterview mit der frisch eingeweihten Staatssekretärin für Integration des Landes...
TV-Sendung mit Diyanet-Chef in der Hagia Sophia
Das Programm, an dem auch der Chef der Religionsbehörde Diyanet, Mehmet Görmez, teilnahm, wurde Mittwochabend auf dem Sender TRT-Diyanet ausgestrahlt.
DITIB Jugendverband schmeißt hin
Der Jugendvorstand der Türkisch-Islamischen Union Ditib tritt zurück. Nach Informationen des dtj tritt der "Bund der Muslimischen Jugend (BDMJ)", der zum türkischen Islamverband DITIB...
Die türkische Regierung wirft Deutschland eine „Hexenjagd“ gegen Ditib vor
Die türkische Regierung hat sich zu den Ermittlungen gegen den deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib geäußert. Es handele sich dabei um eine politisch motivierte "Hexenjagd". Die Anschuldigungen, die sowohl Ditib als auch seine Mutterorganisation Diyanet bereits in Teilen einräumten, seien haltlos. Unterdessen verliert Ditib einen wichtigen Funktionär.
Verdacht der Agententätigkeit: Razzien bei Ditib-Imamen
Der Moscheeverband Ditib steht nach mutmaßlichen Spitzel-Aktivitäten einiger Geistlicher für die Regierung in Ankara in der Kritik. Die Vorwürfe wiegen schwer. Jetzt suchen Ermittler in Wohnungen nach Beweisen.