Schlagwort: Egemen Bagis
Zarrab-Prozess in New York: Erste Woche rum
Seit einer Woche verfolgt die Öffentlichkeit den historischen Prozess, bei dem der Ex-Vizedirektor der staatlichen Halkbank, Hakan Atilla, als einziger Beschuldigter und der iranisch-türkische...
Ex AKP-Minister wird Staatsbürger von Türkisch Nordzypern
Nun ist es offiziell. Einer der engsten Weggefährten des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und einstiger türkischer Minister für EU-Angelegenheiten, Egemen Bagis hat die...
Korruption in der AKP – jetzt spricht auch Erdoğan Klartext
Ein Ex-AKP-Minister könnte in den USA bald wegen Korruption auf der Anklagebank sitzen. Jetzt kommentiert der türkische Staatspräsident erstmals mögliche Korruptionsvorwürfe in den eigenen Reihen und wird deutlich.
Ministerrücktritte: Erdoğan baut Kabinett umfassend um
Mit einem umfassenden Kabinettsumbau hat Premierminister Erdoğan auf die Entwicklungen der letzten Tage reagiert. Sogar prominente Regierungsmitglieder wie Europaminister Bağış mussten den Hut nehmen. (Foto: cihan)
Unverkennbar unter dem Einfluss der Gezi-Proteste
Die Lust der Türken am EU-Beitritt schwindet, nicht zuletzt dank der gönnerhaften Behandlung durch Brüssel, die auch im jüngsten Fortschrittsbericht zum Ausdruck kommt. Der Nutzen der Beitrittsgespräche ist aber auch ohne Beitritt groß. (Foto: zaman)
„Istanbul ist Europas asiatischste und Asiens europäischste Stadt“
Der türkische Europaminister Bağış hält die Millionenmetropole Istanbul für einen wichtigen Knoten- und Verschmelzungspunkt zwischen Europa und Asien. (Foto: aa)
Egemen Bağış: Bericht des Europäischen Parlaments nichtig
Während Ankara den Bericht des Europäischen Parlaments zum Fortschritt im EU-Beitrittsprozess der Türkei als ein türkeikritisches Pamphlet ansieht, gibt es für den EU-Parlamentarier Alain Lamassoure keine „Türkische Frage“ auf der EU-Agenda.
Falsche Reiseführer, falscher Kompass
Der türkische EU-Minister Egemen Bağış kritisiert mit scharfen Worten „die einseitige und unverkennbar von der Propaganda zweifelhafter Randgruppen beeinflusste Bestandsaufnahme“ im diesjährigen EU-Bericht zur Lage der Beitrittskandidaten. (Foto: aa)