SCHLAGWORTE: Energie
Türkei: Abfälle sollen zur Elektrizitätsgewinnung eingesetzt werden
Mit dem Einsatz von Kraftwerken zur Gewinnung von Energie aus Abfall sollen in der Türkei künftig bis zu 500.000 Wohnungen mit Elektrizität beliefert werden können. (Foto: reuters)
Atomkraftwerk in der Türkei: Japaner und Franzosen wollen mitmischen
Nachdem der Zuschlag für das erste Atomkraftwerk, das in der Türkei gebaut werden soll, an einen russischen Anbieter gegangen war, hat nun ein japanisch-französisches Konsortium Interesse an einem weiteren Projekt in Sinop bekundet. (Foto: cihan)
Zypern hofft auf Wirtschaftsgenesung durch Öl und Gas
Der griechische Teil Zyperns hat ein Abkommen mit dem französischen Mineralölunternehmen „Total“ zur Suche nach vor der Küste liegendem Öl und Gas unterzeichnet. Die zypriotische Regierung hofft auf Gewinne aus dem Rohstoffexport. (Foto: reuters)
Gas und Öl entscheiden über die Zukunft des Arabischen Frühlings
Die Länder des Nahen Osten verfügen über fast die Hälfte der weltweit nachgewiesenen Öl- und mindestens 30 Prozent der weltweit nachgewiesenen Gasreserven. Dies wird die Zukunft der Region entscheidend beeinflussen. (Foto: reuters)
Şemdinli: Drei Kilometer lange illegale Öl-Pipeline gefunden
Irans Ölexport ist durch strenge Sanktionen eingeschränkt. Schmuggler setzen alles daran, durch die heimliche Einfuhr iranischen Rohöls schnelles Geld zu verdienen – via eigens für den Schmuggel eingerichtete Pipelines und Raffinerien. (Foto: aa)