Schlagwort: Erdbeben
Starkes Seebeben löst Mini-Tsunami aus
Mitten in der Nacht bebt die Erde. Auf der Touristeninsel Kos bricht Panik aus. Menschen fliehen aus den Bars, Gebäudetrümmer stürzen auf die Straßen. Im Hafen schwappen Tsunami-Wellen über die Kaimauern.
Erneutes Erdbeben vor türkischer Ägaisküste
Fünf Tage nach dem schweren Beben vor der türkischen Ägäisküste ist die Region erneut von Erdstößen erschüttert worden. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad gab die Stärke am späten Samstagabend mit 5,3 an.
Seebeben in der Ägäis: Offenbar eine Tote
Bei dem starken Seebeben in der Ägäis ist eine Frau ums Leben gekommen. Bei dem Opfer handelt es sich um eine Frau, die die Feuerwehr aus den Trümmern ihres Hauses in einem Dorf auf der griechischen Insel Lesbos barg, wie die griechische Nachrichtenagentur ANA-MPA am Montagabend berichtete.
Erdbeben erschüttert türkische Ägäisküste – Angst in Izmir
Ein Erdbeben hat am Montagnachmittag die Ägäisküste im Westen der Türkei erschüttert. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad gab die Stärke mit 6,2 an. Nach Angaben des Erdbeben-Monitors des Helmholtz-Zentrums in Potsdam hatte das Beben eine Stärke von 6,4.
Erdstöße erschüttern Griechenland und Istanbul
Ein Seebeben hat am Dienstagmorgen den Westen von Griechenland erschüttert und ein Menschenleben gefordert. Tausende Menschen waren in der Hafenstadt Patras und der Region Olympia auf...
17. August 1999: Als in der Türkei die Zeit stehenblieb
Heute vor 16 Jahren erlebte die Türkei eine der schwersten Erdbebenkatastrophen ihrer Geschichte.
Rund um das am Marmara-Meer kamen in der Nacht vom 16. auf...
Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert China
Bei einem Erdbeben im Nordwesten Chinas sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt 48 Menschen wurden bei dem Beben der Stärke 6,5 verletzt, wie die...
7600 Todesopfer in Nepal – Auch türkische Hilfsorganisationen vor Ort
Im erdbebengeschüttelten Nepal sind derzeit Hilfsteams aus 22 Ländern vor Ort. Die Zahl der Todesopfer stieg mittlerweile auf 7600. Die Behörden bestätigten nun auch den Tod einer deutschen Frau .
Marmara-Region: 15 Jahre nach der Katastrophe
Vor 15 Jahren starben mehr als 17 000 Menschen infolge des Erdbebens in der Marmara-Region. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Beben in der Region liegt bei jährlich drei Prozent. Ein Risikofaktor ist immer noch die mangelhafte Bausubstanz. (Foto: dha)
Schweres Beben in der Ägäis – Panik auf Inseln und an...
Ein schweres Beben hat in die Länder rund um die Ägäis erschüttert. Zu spüren war es noch in Athen und Istanbul und bis hin nach Sofia in Bulgarien. Dutzende wurden verletzt. (Foto: cihan)