Schlagwort: Essen
Grundschule verbietet Mutter, mit Niqab ihren Sohn abzuholen – darf sie...
Weil sich Eltern bei der Essener Bodelschwingh-Grundschule über die angsteinflößende Erscheinung einer Niqab tragenden Mutter beschwerten, wurde der Frau das Betreten des Schulgeländes im Niqab untersagt. Darf eine Schule das überhaupt? (Foto: cihan)
WM: Für muslimische Profi-Fußballer beginnt eine harte Fastenzeit
Kommendes Wochenende beginnt weltweit für Millionen Muslime der Fastenmonat Ramadan. Hierbei verzichten sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Auch WM-Fußballspieler sind dieses Jahr davon betroffen. (Foto: reuters)
Christen und Muslime im Dialog: „Maria gehört uns allen!“
Gemeinsam laden das Begegnungs- und Dialogforum Ruhrdialog e.V. und das Katholische Bildungswerk Essen seit dem 20. Mai zu einer Reihe über Maria in christlicher...
Türkischer Oppositionspolitiker Kılıçdaroğlu in Essen
Nach Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan kommt nun auch der türkische Oppositionsführer für eine Wahlkampfrede nach Deutschland. Heute um 14.00 Uhr will der Chef der größten...
Das Essen an den Schulen ist keine Nebensache
Früher spielte es keine Rolle, was und wie viel die Schüler in der Schule aßen. Nach 13 Uhr waren sie meist zu Hause, die Verantwortung für die Verpflegung lag bei den Eltern. Das System Ganztagsschule hat die Situation erheblich verändert. (Foto: rtr)
Essen: Fotoausstellung über Judentum in Istanbul
Die Foto-Ausstellung in Essen erzählt die beeindruckende Geschichte der Sephardischen Juden am Bosporus seit ihrer Vertreibung aus Spanien 1492 bis heute.
18 Stunden fasten und in 5 Minuten satt
Seit knapp einer Woche begehen weltweit Muslime den Fastenmonat. Jede abrahamitische Weltreligion kennt ihre Fastengebote. Dabei steht nicht der Verzicht auf Essen und Trinken im Vordergrund, sondern die umfassende Reinigung der Seele. (Fotos: zaman)
Jüdisch-muslimische Harmonie in Essen
Am vergangenen Sonntag besuchte eine Delegation der Dialogplattform Ruhr die Alte Synagoge in Essen. Im September wird man gemeinsam die Ausstellung über jüdisches Leben in Istanbul organisieren.