Im Interview mit dem WSJ bekräftigte der Islamgelehrte Fethullah Gülen seine Äquidistanz zu allen politischen Parteien. Seine Unter-stützung gelte nicht einer bestimmten Partei oder Person, sondern...
Was im Kalten Krieg der „Kommunist“, in der Zeit des 28. Februars der „Reaktionist“ und zwischendurch immer wieder der „Separatist“ war, ist für Erdoğan heute der...
Abseits der großen und markigen Worte derjenigen, die aus Eigennutz heraus versuchen, das Volk zu beeinflussen, ist die Mehrheit der Türken angesichts der derzeitigen Situation fassungslos...
Seit 2012 ist die Hizmet-Bewegung auch hierzulande ein Begriff. Spätestens die vergangene Woche in der Türkei hat sie wieder ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. (Foto:...
Die Annäherung von Sunniten und Aleviten in der Türkei stand im Mittelpunkt der jüngsten Tagung der türkischen Abant-Plattform – einem überparteilichen und interreligiösen Diskussionsforum türkischer Intellektueller....
Die Türkei wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Man wünscht sich aus tiefstem Herzen, dass die im Raum stehenden Anschuldigungen nicht stimmen. Das Bild jedoch, das sich...
Menschen, die sich freiwillig in gemeinnütziger Weise für ihre Mitmenschen einsetzen, sind oft auch politisch interessiert. Das Engagement in demokratischen Parteien ist da nur eine folgerichtige...
Mit Unverständnis reagierte die Führung der regierenden AKP auf die Entscheidung des Abgeordneten Hakan Şükür, die Partei zu verlassen. Unterdessen enthüllte die Taraf Details über ein...