Schlagwort: Irak
Kurdenreferendum wird nicht anerkannt
Es soll noch beraten werden, aber die Entscheidung steht wohl schon fest: Der Iran wird das Ergebnis des kurdischen Unabhängigkeitsreferendums nicht anerkennen. Auch die...
Türkei und Irak beginnen gemeinsames Militärmanöver
Nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Nordirak haben die türkische und die irakische Armee an der Grenze ein gemeinsames Militärmanöver begonnen. Es handele...
Erdogan zum Kurden-Referendum: Das ist «Verrat« an der Türkei
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak als «Verrat» an seinem Land bezeichnet.
Wie haben sich die Ölpreise verändert?
Die Ölpreise sind m Dienstag weiter gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen Teil des Irak zu blockieren.
Iraks Regierungschef will Kurden-Referendum nicht anerkennen
Iraks Ministerpräsident Al-Abadi will das kurdische Unabhängigkeitsreferendum nicht anerkennen. Auch die Türkei ist gegen die Unabhängigkeit.
Erdogan an die kurdische Führung: «Wir können eines Nachts ganz plötzlich...
Erdogan an die kurdische Führung: «Wir können eines Nachts ganz plötzlich kommen»
Türkei und Iran drohen mit «Gegenmaßnahmen»
Die Türkei, der Iran und der Irak haben die Führung der kurdischen Autonomieregion im Nordirak eindringlich dazu aufgefordert, das geplante Unabhängigkeitsreferendum abzusagen.
Türkischer Vize-Ministerpräsident Bozdag: Barzani spielt mit dem Feuer
«Das Richtige ist, dieses Spiel mit Feuer zu beenden, vernünftig zu sein und das Referendum abzusagen», so Bozdag.
Trotz gerichtlichen Stopps: Iraks Kurden halten an Referendum fest
Trotz eines gerichtlich verhängten Stopps halten die Kurden im Nordirak an ihrem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum fest.
Ministerpräsident Yıldırım: Kurdisches Unabhängigkeitsreferendum eine Angelegenheit der nationalen Sicherheit
Am nächsten Montag sollen die Kurden im Nordirak über ihre Unabhängigkeit abstimmen. Doch die Warnungen werden lauter. Die Türkei beginnt an der Grenze ein Militärmanöver.