In einer DTJ-Serie mit dem Übertitel: “Die Stimme der Folter”, Folter und Vergewaltigung als Staatsgewalt – Ein chronischer Zustand in türkischer Haft, kommen die Opfer zu Wort.
Mehr als ein Jahr nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2016, bei dem mehr als 250 Menschen ums Leben kamen, bleiben immer noch viele Fragen unbeantwortet....
Er hat es wieder getan. Dogu Perincek hat die politische Debatte in der Türkei an sich gerissen.
Die jüngste Dokumentation in der ARD-Sendung „Die Story“ verdeutlicht, dass einige Türkei-Korrespondenten und Reporter bei Themen über die Türkei gerne das Narrativ der alten Kemalisten einfach...
Von DTJ Viele werden diese Szenen kennen: Staatspräsident Erdogan rezitiert perfekt aus dem Koran. Das kommt an bei der religiös konservativen Mehrheit der türkischen Bevölkerung. Denn...
Die Türkei erschuf in den 1970er Jahren das Schreckgespenst des „Scharia-Staates“, sicherte sich zugleich mit dem 163. Paragraphen des Strafgesetzes ab und beauftragte seine Beamten damit,...
Am 7. Juni wählt die Türkei ein neues Parlament. Seit 2014 können Auslandstürken auch in Deutschland ihre Stimme abgeben. Viele deutsch-türkische Jugendliche engagieren sich für Erdoğans...
Religion ist eine der wichtigsten Bruchlinien innerhalb der türkischen Gesellschaft. Unter der Einschränkung der Religion hat die Mehrheit lange gelitten. Einen freiheitlichen Laizismus brauchen wir alle...