Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Finnland wirbt mit Koranlesungen für mehr Toleranz gegenüber dem Islam. Wie tagesschau.de berichtet, startete am Samstag eine insgesamt aus 60 Sendungen bestehende...
Am heutigen Freitag startet Deutschlandfunk seine neue Reihe „Koran erklärt“ (wir berichteten). Um 9:55 Uhr wird Prof. Dr. Ömer Özsoy, Professor für Koranexegese an der Goethe-Universität...
Der Deutschlandfunk startet im März die neue Reihe „Koran erklärt“. Ab der kommenden Woche sollen jeweils freitags Passagen aus der Heiligen Schrift der Muslime vorgestellt werden,...
In einem Interview für die belgische Tageszeitung La Dernière Heure gab der Prinz Laurent von Belgien an, dass er den Koran lese und seine Kinder auch...
Nach den Anschlägen von Paris sind Muslime ein weiteres Mal gefordert, um im Namen des Islams Stellung gegen den Terror zu beziehen. Dabei können ihnen die...
In einem Vortrag forderte kürzlich ein Referatsleiter im Stuttgarter Justizministerium, religiöse Gemeinschaften stärker im Jugendstrafvollzug einzubinden. Im Ländle haben sich bislang vor allem evangelikale Exponenten dafür...
Für Goethe waren die Rationalität und die Philosophie die wichtigsten Mittel, um zur Erkenntnis Gottes zu gelangen. Diese Einstellung Goethes ist in seinem wichtigsten Werk „Faust“...
Seit Tagen machen Menschen in verschiedenen Städten der Türkei von ihrem Recht, demonstrieren zu dürfen, Gebrauch. Sie treten ein für Demokratie und Pressefreiheit. Wer sind diese...