Schlagwort: Korruptionsaffäre in der Türkei
Erster Auftritt von Ebru Gündeş nach Verhaftung von Reza Zarrab
Vor wenigen Wochen wurde vor ihren Augen ihr Mann Reza Zarrab verhaftet, als er in die USA einreisen wollte. Nach ihrer Rückkehr in die...
Iran: Multimilliardär wegen Korruption zum Tode verurteilt
Der iranische Multimilliardär Babak Zandschani und zwei seiner Mitarbeiter sind wegen Unterschlagung zum Tode verurteilt worden. Das gab der iranische Generalstaatsanwalt Gholamhussein Mohseni Edzehi am Sonntag...
Das Jahr dauert in der Türkei künftig nur noch 350 Tage
GLOSSE Es ist zum Verzweifeln. Es ist wieder der 17. Dezember, einige Zeitungen und Internetportale schreiben über die Korruptionsaffäre vom Dezember 2013.
Wir erinnern uns: Die...
Spionage-Prozess in Deutschland: „Fethullah Gülen wurde als Sündenbock ausgewählt“
Drei mutmaßlichen türkischen Spionen wird in Koblenz der Prozess gemacht. Nun sind brisante Telefonmitschnitte aufgetaucht, die die Korruptionsaffäre vom Dezember 2013 betreffen.
„Mafiöse Strukturen im Iran und der Türkei verhindern die Aufklärung der...
Die Nachwehen der Korruptionsaffäre in der Türkei vom Dezember 2013 halten an. Sowohl in der türkischen Politik, als auch im Iran. Ein Mitglied der dortigen Korruptionskommission hat nun einen Einblick in die Ermittlungen gewährt.
Korruptionsaffäre in der Türkei: Staatsanwälte vom Dienst suspendiert
Mehr als ein Jahr nach dem Bekanntwerden der Korruptionsaffäre in der Türkei sind vier damals ermittelnde Staatsanwälte vom Dienst suspendiert worden. Der Hohe Rat...
Türkei 2014: Ein Jahr der Extreme
Die erste Hälfte des Jahres 2014 war bestimmt von der Korruptionsaffäre und dem Kampf der AKP-Regierung gegen eine vermeintliche „Parallelstruktur“. Der Wahlkampf heizte die Stimmung im Land zusätzlich an. Ein Rückblick. (Foto: cihan)
Forensischer Bericht legt Echtheit der Tonspuren nahe
Ein forensischer Bericht über die Korruptionsermittlungen, die im Dezember 2013 bekannt geworden waren, besagt, dass zwischen den Inhalten von dechiffrierten Dokumenten und den Aufnahmen...
Korruption bremst Wirtschaftswachstum, steigert Arbeitslosigkeit und verjagt Investoren
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Korruption und Wirtschaftswachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Atatürk-Universität in Erzurum. Die Zahl der Korruptionsfälle in der Türkei nimmt derweil zu. (Foto: dpa)
„Wir bekommen von AKP-Abgeordneten Unterlagen zu Korruptionsfällen zugespielt“
Der Generalsekretär der größten türkischen Oppositionspartei spricht in einem Interview über die Probleme der Türkei mit ihren Nachbarn, den Friedensprozess mit der PKK und die Korruption in der AKP.