Schlagwort: Kurdenkonflikt
Iran: Atomverhandlungen als Lösungsmodell für Kurdenkonflikt
Der Iran hat die erfolgreichen Verhandlungen über die Begrenzung seines Atomprogramms als Vorlage für eine Lösung auch des Streits um das Unabhängigkeitsreferendum der Kurden in Nordirak bezeichnet.
Türkei: Fleisch nur noch für Reiche? Wie der Kurdenkonflikt die Nahrungsmittelpreise...
Während die Nahrungsmittelpreise weltweit sinken, steigen sie in der Türkei seit Jahren kontinuierlich. Schuld ist eine neoliberale Landwirtschaftspolitik - aber auch der Konflikt im Südosten des Landes lässt die Teller ärmerer Türken im ganzen Land immer leerer werden.
PKK tötet bei Angriff auf Patrouille türkischen Leutnant
Einen Tag nach der Entfernung einer PKK-Statue aus der Ortschaft Lice in der Provinz Diyarbakır haben PKK-Terroristen in Van eine Patrouille des türkischen Militärs angegriffen. Dabei wurde der Leutnant Emre As getötet, ein weiterer Soldat verletzt. (Foto: dha)
Trotz gefallener Soldaten glaubt die AKP-Regierung an Waffenniederlegung der PKK
Der stellvertretende Ministerpräsident Atalay verkündet eine bevorstehende Waffenniederlegung durch die PKK. Auch Erdoğan spricht von großen Fortschritten. Doch an der Grenze zu Syrien kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall mit der PKK. (Foto: cihan)
Türkei und PYD sprechen über kurdische Autonomie in Syrien
Die Türkei ist – unter bestimmten Voraussetzungen – dazu bereit, eine kurdische Autonomieverwaltung in Syrien anzuerkennen. Dies sagte der Führer der kurdischen PYD in einem Fernsehinterview am Wochenende. Der Schritt wäre historisch. (Foto: rtr)
PKK rekrutiert tausende neue Kämpfer
Eigentlich sollten alle PKK-Terroristen die Türkei umgehend verlassen. So war es mit Öcalan vereinbart. Doch die PKK nutzt die momentane Ruhe, um massenhaft neue Kämpfer zu rekrutieren. Steht ein erneuter Krieg im Osten bevor? (Foto: dha)
Türkischer Offizier spricht Kurdisch
In der südöstlichen Unruheprovinz Hakkari haben sich mehrere türkische Offiziere mit einem wichtigen lokalen Meinungsführer getroffen und dabei teilweise auf kurdisch gesprochen – bislang ein Tabu in der türkischen Armee. (Foto: cihan)
„Ich suche türkische Künstler für den Frieden in Anatolien!”
Der kurdische Sänger Şivan Perwer kritisierte bei der Pressekonferenz zur Präsentation seines neuen Albums „Şivanname“ in Berlin türkische Sänger-Kollegen, in dem er diese beschuldigte, so zu tun, als gebe es das „Kurden-Problem“ nicht.