Schlagwort: Moderne
„Wahrer“ Islam, politische Macht und religiöse Intoleranz
Der muslimische Theologe und Soziologe Ali Bulaç geht der Frage nach, wieso es den Muslimen in der Moderne nicht gelingt, einen religiösen Pluralismus zu praktizieren. Die Ursachen dafür sieht er bereits in dert Entstehungszeit des Islam.
Warum Millionen Katholiken zu Fatima pilgern
Millionen Menschen kehren in diesen Tagen und Wochen von der muslimischen Hadsch zurück. Dabei wissen viele gar nicht, dass Wallfahrten auch in anderen Religionen von großer Bedeutung sind - und sogar in der Populkärkultur.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Es scheint, der moderne Mensch hat vergessen, dass er neben den materiellen Bedürfnissen auch noch spirituelle Bedürfnisse hat, und Werte wie Liebe oder Weisheit gerade in der schnelllebigen Gesellschaft von heute wichtiger denn je sind. (Foto: ap)
Der scheinbare Gegensatz zwischen Islam und Moderne
„Der Westen muss die Bedeutung des Werts der Meinungsfreiheit, der sich in der Debatte als ein Teil der westlichen Hegemonialmacht zeigt, neu überdenken“, meint die Soziologin Prof. Dr. Nilüfer Göle.