In vielen Religionen gibt es „heilige“ Tage, die von den Gläubigen besonders hervorgehoben und begangen werden. Am 10. Mai zum Beispiel feiern die Christen „Christi Himmelfahrt“....
Moscheen, Kopftücher, Salafisten: Die Debatte um den Islam in Deutschland wird häufig mit Furcht und Feindbildern geführt. Warum treibt gestandene Politiker immer wieder die Frage um,...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält die von CSU-Chef Horst Seehofer losgetretene Islam-Debatte für kontraproduktiv auch im bayerischen Landtagswahlkampf.
Bayerische Rechtsreferendarinnen dürfen im Gerichtssaal kein Kopftuch tragen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof bestätigte diese Vorschrift am Mittwoch in München und hob damit eine gegenteilige Entscheidung des Augsburger...
Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Fatih Moschee in Bremen-Gröpelingen mit ausländerfeindlichen Parolen besprüht. Dies bestätigte die Polizei Bremen in einer Pressemitteilung....
Früher führte der letzte Weg zurück ins Herkunftsland, doch inzwischen lassen sich immer mehr Muslime in Deutschland beerdigen. Berührungsängste mit der christlich geprägten Friedhofskultur gibt es...
Bei gleichem Sozial- und Bildungsstatus der Elternhäuser und ähnlichen kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder fanden die Wissenschaftler keine nennenswerten Unterschieden beim schulischen Erfolg von muslimischen...
Der Historiker Christopher Clark unterstreicht die Zugehörigkeit des islamischen Glaubens zu Europa. "Es ist eine unwiderlegbare historische Tatsache, dass der Islam Teil der europäischen Geschichte ist",...