Schlagwort: NPD
Lokal- statt Bundespolitik: Rechte in Deutschland wird immer stärker
In Sassnitz auf Rügen kooperiert die SPD mit der AfD auf lokaler Ebene, in Hessen wählten CDU, SPD und FDP einen NPD-Mann zum Ortsvorsteher. Was ist los in der Lokalpolitik?
Moscheen und Muslime 950 Mal Zielscheibe von Hass und Gewalt
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mindestens 950 Angriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen wie Moscheen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums...
NSU-Prozess: „Lebenslang“ wäre richtig und wichtig
Beate Zschäpe soll zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt werden. Das beantragte die Bundesanwaltschaft heute in ihrem Plädoyer im NSU-Prozess. Warum das ein...
Das NPD-Verbot ist schon wieder gescheitert
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, die NPD nicht zu verbieten. Die Richter wiesen den Verbotsantrag des Bundesrats ab, weil die rechtsextreme Partei zwar verfassungsfeindlich, aber...
AfD-Richter mit Herz für Nazis: NPD-Fachmann kriegt Maulkorb angelegt
Er ist ein ausgewiesener Experte für die rechtsextreme NPD. Auch vor dem Bundesverfassungsgericht ist seine Meinung gefragt. Ein Dresdner Richter verbietet dem Politologen Kailitz nun gewisse Aussagen. Pikant: Er ist Mitglied der rechtspopulistischen AfD.
Flüchtlinge retten NPD-Politiker das Leben
Nach einem Verkehrsunfall in Hessen haben zwei syrische Flüchtlinge einen Politiker der rechtsextremen NPD aus seinem Autowrack gerettet. Die Retter gehörten zu einer Gruppe...
Wahlsonntag: Die Rückkehr des Bösen verhindern
Der kommende Sonntag ist Super-Wahltag in Deutschland. In drei Bundesländern, davon in zwei alten und in einem neuen, haben die stimmberechtigten Bürger die Möglichkeit...
NSU-Prozess: NPD-Zeugin schweigt vor Gericht
Edda Schmidt ist eine der wichtigsten deutschen Rechtsextremistinnen und bei Wahlen häufig Direktkandidatin der NPD. Im NSU-Prozess wurde sie jüngst kleinlaut. Was wusste das rechtsextreme Großmütterchen wirklich über die Terrorgruppe des sog. NSU?
Mysteriöse „Runenspur“: Gibt es noch ein unentdecktes NSU-Verbrechen?
Die Mitarbeiterin eines FDP-Parlamentariers ist auf ein sonderbares Detail im Zusammenhang mit den Morden der NSU-Terrorzelle aufmerksam geworden. Es soll eine Parallele zwischen dem NSU-Logo und den Tatorten geben.
Gauck darf NPD-Anhänger „Spinner“ nennen
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
AR-SA
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Bundespräsident Joachim Gauck darf nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Rechtsextremisten „Spinner“ nennen. Das Karlsruher Gericht...