SCHLAGWORTE: NSU-Prozess
NSU: Mister Zufall und die Erinnerungslücken
Erinnerungslücken, Aussageverweigerungen und gespielte Ahnungslosigkeit: Am Mittwoch sollte ein mutmaßlicher Helfer des sog. NSU Einblicke in die Struktur der Neonaziszene geben. Doch wie so oft konnte er sich an kaum etwas erinnern. (Foto: dpa)
NSU-Prozess: Was wollte der bayerische Verfassungsschutz in Thüringen?
Der Verfassungsschutz soll einen V-Mann in die rechte Szene gedrängt haben. Dieser sagt aus, er habe frühzeitig von einer „Braunen Armeefraktion“ gewarnt. Was wusste der deutsche Inlandsgeheimdienst wirklich? (Foto: dpa)
Jahrestag der NSU-Aufdeckung: Woran scheitert Deutschland seit nunmehr drei Jahren?
Vor drei Jahren wurden die Taten des NSU-Terrors aufgedeckt. Die Empörung war groß. Davon ist heute nicht mehr viel zu spüren. Der NSU-Prozess in München lahmt, die Zahl rechtsextremer Gewalttaten steigt. (Foto: dpa)
Die Spur des NSU führt in die Schweiz
Der sogenannte NSU besaß 20 Schusswaffen. Eine davon wurde bei den neun fremdenfeindlichen Morden verwendet, die dem „NSU“ zur Last gelegt werden. Ihre Spur führt in die Schweiz. (Foto: dpa)
Sommerpause beendet – NSU-Prozess geht am Donnerstag weiter
Am Donnerstag endet die Sommerpause im NSU-Prozess. Ein Kripo-Ermittler und ein mutmaßlicher Helfer sollen über den Weg der Terrorgruppe um Beate Zschäpe in den Untergrund aussagen. (Foto: dpa)
War Jürgen L. im Besitz der Tatwaffe, mit der Mundlos und...
Ein Zeuge im sogenannten NSU-Prozess besitzt Musik der rechten Szene, besucht rechtsextreme Demonstrationen und verkehrt mit Nationalsozialisten. Dennoch sei er politisch neutral, so beteuerte...
Zschäpes Anwälte hindern sie am Reden
Die Hauptangeklagte im „NSU“-Prozess Beate Zschäpe soll ihre Erklärung für das fehlende Vertrauen zu ihren Verteidigern heute abgeben. Eine Reaktion der Richter wird erst am Montag kommen.
Neue Erkenntnisse zum Privatleben von Zschäpe
Im „NSU-Prozess“ verweigerte die Ehefrau Wohllebens die Zeugenaussage, nachdem dessen Befangenheitsantrag abgewiesen wurde. Indes gibt es gibt neue Erkenntnisse zum Privatleben von Beate Zschäpe. (Foto: reuters)
Buchvorstellung: Geheimsache NSU
Aufklärung bei der NSU-Mordserie - Fehlanzeige. Deutsche Geheimdienste sind spätestens seit ihren Beiträgen im Irak-Krieg außer Kontrolle. Die Versäumnisse der Politik und der Behörden bei der Aufklärung der NSU-Morde werden neu beleuchtet.
Abpfiff für den „NSU-Prozess“
Die WM-Euphorie überlagert die schrecklichste Terrorserie seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwar findet der Prozess gegen den „NSU“ noch immer täglich statt, die Medien scheint das in Zeiten der Fußball-WM allerdings nicht zu interessieren. (Foto: dpa)