Schlagwort: Putsch 1980
Der Putsch vom 12. September 1980: Noch immer wird der Putschist...
Der 12. September des Jahres 1980 sollte zu einem Tag werden, der die spätere Geschichte der Türkei, aber auch die Entwicklung des Landes noch lange prägen und sich tief ins kollektive Gedächtnis einbrennen sollte. Am Morgen dieses Tages weckte der damalige Generalstabschef Kenan Evren (Foto) die Bevölkerung an den Radiogeräten mit der Mitteilung, dass „die Armee für das Wohl und die Unteilbarkeit des Landes die Macht übernommen“ und den Ausnahmezustand ausgerufen habe.
Die Putschgeneräle vom 12. September: Helden oder Verbrecher?
Am Morgen des 12. September 1980 verkündete Generalstabschef Kenan Evren den Ausnahmezustand. Vorangegangen waren dem Putsch eine Krise an der Staatsspitze und eine Reihe von politischen Morden, die das Land erschütterten.
Flüchtiger türkischer Linksterrorist befehligte Massaker von Banias
Der im Jahre 1980 nach dem Militärputsch nach Syrien geflüchtete Linksextremist Mihraç Ural soll sich in einem im Internet verbreiteten Video zum Angriff auf die Küstenstadt bekannt haben. Er hatte in Syrien Asyl erhalten. (Foto: reuters)
Der Fairness halber
„Damit es gerecht wird, haben wir abwechselnd einen aus dem rechten und einen aus dem linken politischen Lager erhängt.“ Sagte einst Putschgeneral Kenan Evren zu den Hinrichtungen im Jahr 1980. Karikaturist Osman Turhan hat das Modell verbildlicht.