Schlagwort: Rüstungsindustrie
Çavuşoğlu: „Wir produzieren unsere eigenen Kampfjets und Helikopter“
Der Außenminister weiter: "Wir produzieren unsere eigenen Kampfjets und Helikopter. Die Türkei ist niemals ausweglos."
Auslandskunden der deutschen Rüstungsindustrie: Israel auf Platz 1
Bei Rüstungsexporten in Staaten, die nicht der EU oder der Nato angehören, wollte er restriktiver entscheiden als sein Vorgänger. Konnte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel seine Versprechen einhalten?
Schwerpunkt Rüstungsindustrie: Erdoğan wirbt in Kuwait um Investitionen
Während seines Staatsbesuchs am Dienstag in der ölreichen Golfmonarchie Kuwait hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan um wichtige Investitionen in die türkische Wirtschaft...
Türkischer Rüstungskonzern Aselsan plant Forschungszentrum in Silicon Valley
Als Teil des Joint Ventures AME hat der türkische Rüstungskonzern Aselsan umfangreiche Aufträge aus Jordanien an Land ziehen können. Künftig sollen unter anderem der Pazifikraum und Nordafrika zu weiteren wichtigen Zielmärkten werden.
Bundesregierung verkauft neue Waffen an Saudi Arabien, Katar und Algerien
Panzer für Saudi-Arabien und Katar? Was für viele Bürger ein durchaus zu hinterfragendes Vorhaben ist, scheint für die Bundesregierung ein klarer, weil profitabler Fall zu sein. Sie hat neue Lieferungen an autokratische Staaten genehmigt. (Foto: rtr)
Raketenabwehrsysteme: Deal der Türkei mit China steht auf der Kippe
China betonte am Dienstag, die Türkei werde nach ihren „eigenen Interessen“ entscheiden, wenn es darum geht, wer den Zuschlag für die Ausschreibung eines Vertrages...
Linke: Keine Waffen an Israel und Saudi-Arabien
Nach dem Stopp des Rüstungsgeschäfts von Rheinmetall mit Russland fordert die Linkspartei die Bundesregierung auf, Waffenexporte in Krisenregionen komplett zu unterbinden. Waffen dürften nicht nach Israel und Saudi-Arabien verkauft werden. (Foto: rtr)
Bericht: Russland und Irak schließen millionenschweren Rüstungsdeal
Russland hat nach einem Medienbericht mit dem Irak ein Waffengeschäft in Höhe von umgerechnet rund 750 Millionen Euro abgeschlossen. Zu dem Kriegsgerät gehöre auch...
Waffenexporteur Deutschland: Panzerfabrik für Algerien
Algerien soll eine Panzer-Fabrik aus Deutschland bekommen. Das Argument "Kampf gegen den Terror" scheint der Bundesregierung auszureichen, um massive Waffengeschäfte im Nahen Osten zu rechtfertigen. (Foto: reuters)
Türkische Streitkräfte: Kampfhubschrauber ATAK feierlich übergeben
Drei Ausfertigungen des türkischen Kampfhubschraubers T-129, auch „ATAK“ genannt, wurden heute im Rahmen einer Zeremonie den türkischen Streitkräften übergeben. An der Feier nahmen auch...