Ist das noch zeitgemäß, während in der Türkei Regimegegner verfolgt und Menschen aus politischen Gründen inhaftiert werden?
In der Debatte um den türkischen Konsulatsunterricht dringt Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) auf mehr Angebote für Migrantenkinder im normalen Unterricht.
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sieht Informationsbedarf beim türkischen Konsulatsunterricht.
«Damals ging es darum, dass Kinder von Wanderarbeitern den Kontakt zu ihrem Herkunftsland nicht verlieren. Seitdem sind Jahrzehnte vergangen.»
„Tschüss“ und „çüş“ klangen fast gleich. Für uns Gastarbeiterkinder damals der absolute Renner. Kindheitserinnerungen an den Türkischunterricht in einem Berliner Gastarbeiterviertel
Für Schüler, welche Türkisch als Unterrichtsfach haben wollen, werden an einigen Schulen in Deutschland Vorbereitungen für dessen Einrichtung durchgeführt. Bis dato gibt es erst wenige Einrichtungen,...