Der Beschluss, die Tageszeitung Zaman unter einen staatlichen Zwangsverwalter zu stellen, bedeutet das Ende der Zeitung in ihrer bisherigen Form. Doch vorher nutzen ihre Autoren sie...
Die Debatte um den falsch abgelegten Amtseid der kurdischen HDP-Politikerin Leyla Zana und die Reaktionen darauf sagen viel über den Zustand der türkischen Politik aus.
Bei seiner Wahl vor einem Jahr hatte Erdoğan angekündigt, ein „anderer“ Präsident sein zu wollen. In seiner Heimatstadt erklärte er nun, dass sich das Regierungssystem der...
Recep Tayyip Erdoğan hat nach seiner Wahl zum Präsidenten angekündigt, dass er kein gewöhnlicher Präsident sein werde. Mit seiner aktiven Rolle im Wahlkampf beweist er, dass...
In Europa lebende Türken können von diesem Freitag an ihre Stimme für die Parlamentswahlen in ihrem Herkunftsland am 7. Juni abgeben.
Am heutigen Montag wird Präsident Erdoğan im Ak Saray erstmals von seinem Recht Gebrauch machen, eine Kabinettssitzung zu leiten. Rund um diese Sitzung hatte es im...
Während ein Auskunftsrecht von Journalisten gegenüber Behörden auf Länderebene Gang und Gäbe ist, fehlt eine entsprechende Bestimmung für den Bund. Es ist allerdings auch nicht damit...
Der neu gewählte Staatspräsident Erdoğan hat sich zum Ziel gesetzt, seine verfassungsmäßigen Befugnisse voll auszuschöpfen. Welche aber sind diese? (Foto: reuters)