SCHLAGWORTE: wird
Wird die Türkei ihre Haltung gegenüber dem Iran ändern?
Der türkische Nahostexperte Gökhan Bacik beleuchtet das Verhältnis der Türkei zum Iran. Er kommt zu dem Schluss, es gäbe durchaus gute Gründe für bessere Beziehungen zu diesem Nachbarn. (Foto: aa)
Steinbrück wird voraussichtlich SPD-Kanzlerkandidat
Also doch: Am Ende scheint alles auf Peer Steinbrück hinauszulaufen. Steinmeier und Gabriel wollen es nicht machen. (Foto: dpa)
Kenan Sofuoğlu wird Supersport-Weltmeister
Der türkische Motorradfahrer Kenan Sofuoğlu wurde am Sonntag beim Grand Prix von Portugal Zweiter und gewann damit die WM im Supersport – einer Rennsportklasse für seriennahe Motorräder. (Foto: aa)
„Wer die eigene Religion kennt, wird auch anderen Respekt entgegenbringen“
Die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan besuchte vergangene Woche Papst Benedikt XVI. Das Treffen werde ihr lange in Erinnerung bleiben, sagte sie im Gespräch mit der „Zaman“. (Foto: dpa)
Ramadanzelt am Kreml wird zur Tradition
Zum mittlerweile siebten Mal laden Vertreter aus Politik und Religion zum gemeinsamen Fastenbrechen ins Moskauer Ramadanzelt ein. (Foto: cihan)
„Beschneidungsverbot wird sich nicht halten“
Seit dem Beschneidungsurteil eines Kölner Landgerichts ist eine Woche vergangen. Das Urteil löste Zustimmung, aber auch Empörung aus. Eine Zusammenfassung der Reaktionen auf das Urteil. (Foto: cihan)
Ein System, das die Welt erschüttern wird
Ungelöste Fälle werden dank des von dem Wissenschafts- und Technologieforschungsrat der Türkei (TÜBITAK) und der Polizei entwickelten “Balistika 2010”-Systems aufgedeckt.
Peres: Russland wird Bedrohung durch den Iran nicht erlauben
Israels Staatspräsident Schimon Peres hat am Montag die Überzeugung geäußert, Russland werde eine Bedrohung durch das iranische Atomprogramm nicht zulassen (Foto:dpa)
„Hollywood wird türkische Horror-Filme imitieren“
Der Filmregisseur Hasan Karacadağ, der die Horrorfilme 'Dabbe' und 'Semum' gedreht hat, arbeitet aktuell an einem dreidimensionalen Kinofilm 'El-Cin 3D'. Filmstart ist im Herbst.
Die Türkei wird ein „Goldenes Gaszeitalter“ erleben
Ein „Goldenes Zeitalter der Gasversorgung“ hat der Chefökonom der IEA, Fatih Birol, prognostiziert, das der Türkei sowohl wirtschaftliche als auch geopolitische Gewinne verheißt.