Schlagwort: ZMD
Coronavirus: Muslimische Verbände sagen Freitagsgebet ab
Nach dem Appell des Zentralrats der Muslime (ZMD) an die Moscheegemeinden in Deutschland, wegen des Coronavirus die Freitagsgebete auszusetzen, haben die ersten muslimischen Verbände...
Mazyek: „Extremismusvorbehalt“ gegen alle Muslime schürt einen Generalverdacht
Aimaz Mazyek im Interview: Die Bürger sind verängstigt und misstrauen auch zunehmend den Muslimen - eine nicht ungefährliche Entwicklung.
Eklat: AfD bricht Gespräch mit ZMD ab
Das mit Spannung erwartete Gespräch zwischen der AfD-Spitze und dem Zentralrat der Muslime (ZMD) am Montag in Berlin ist ergebnislos abgebrochen worden. Nach einer Stunde...
Showdown am Montag: Beck wirft AfD „islamistische“ Tendenzen vor
Vor dem für Montag geplanten Gespräch zwischen den Vorsitzenden der AfD und des Zentralrats der Muslime (ZMD) haben beide Seiten noch einmal klare Trennlinien...
Zentralrat der Muslime: Mazyek in seinem Amt bestätigt
Am Sonntag trat der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) zu seiner ordentlichen Vollversammlung in seiner Geschäftsstelle in Köln zusammen. Dabei ist Aiman Mazyek (47) mit...
Über 1000 Moscheen laden ein: Muslime werden ihr Bestes geben, um...
Am Samstag ist nicht nur der Tag der deutschen Einheit. Gleichzeitig laden Muslime in ganz Deutschland zum Tag der offenen Moschee ein und werden ihr Bestes geben, um die Fragen der Besucher zu beantworten.
Flüchtlingshilfe muslimischer Vereine: „Dies ist keine Gefälligkeit, sondern unsere Pflicht“
In letzter Zeit wird immer häufiger Kritik laut, dass muslimische Verbände zu wenig tun würden, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. DTJ ist dieser Behauptung nachgegangen.
„Wir brauchen deutsche Muslime und die Türkei im Kampf gegen ISIS“
Im Kampf gegen die Umtriebe der ISIS in Deutschland und gegen die Radikalisierung von Jugendlichen braucht Deutschland die Hilfe deutscher Muslime. Dies betonte Innenminister de Maizière am Rande eines Treffens mit Islamverbänden. (Foto: dpa)
Islamismus: Eine politische Keule für alle Lebenslagen und Länder
Das Gegenteil von Demokratie ist der Putsch. Man kann zu beiden stehen wie man will. Eine Einheit dieser beiden Gegensätze - so wie Wasser und Feuer - gelingt aber nie und nimmer. (Foto: ap)
KRM fordert Entnazifizierung in Behörden und Ämtern
Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat zum Umgang der Behörden mit dem NSU-Terror Stellung bezogen und Forderungen gestellt. Der KRM wird sein Forderungsdossier u.a. an Sebastian Edathy und das Innenministerium übergeben. (Foto: Azamat Damir)