UN-Beobachter – hilflos und unbewaffnet an der syrischen Front
In Syrien herrscht Bürgerkrieg. Nicht im ganzen Land, aber in einigen Gebieten sind Artilleriebeschuss und Explosionen Alltag. Zwischen den Fronten: Unbewaffnete UN-Beobachter (Foto:Cihan).
Erdogan will mit Paris neues Kapitel aufschlagen
Hollande machte es bereits im Wahlkampf deutlich: Er stehe wie Sarkozy hinter dem Entwurf des Völkermordgesetz. Dennoch hat Erdogan Hoffnung auf eine Verbesserung der Beziehungen (Foto:Zaman).
Westerwelle will EU-Geld besser verteilen
Keine Änderungen am Fiskalpakt, neue Wachstums-Impulse und eine bessere Verteilung des vorhandenen Geldes - so will die Bundesregierung aus der Eurokrise herauskommen (Foto:dpa).
Verstärkte Angriffe in Syrien – Wahlergebnis verspätet sich
Verschärfung der Angriffe nach der umstrittenen Parlamentswahl in Syrien: Die Opposition meldet 17 Tote. Die Türkei hält mehr UN-Beobachter für unerlässlich. (Foto: cihan)
Notenbank: Griechenlands Wirtschaft bricht tiefer ein
Die Talfahrt der griechischen Wirtschaft geht ungebremst weiter (Foto:dpa).
Konkurrenz der Türkei-Perspektiven in Frankreich
Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich kann ein Wendepunkt für die türkisch-französischen Beziehungen sein. Der Kandidat der Sozialisten verspricht eine ganz andere Vision als Sarkozy.(Foto:Cihan)
Gauck ruft Deutsche zu mehr Selbstvertrauen auf
Mit einem flammenden Plädoyer für die aktive Demokratie und gegen jeden Extremismus ist Joachim Gauck in seine offizielle Amtszeit als Bundespräsident gestartet. (Foto:dpa)
Lehrergewalt in der „Integrationsschule“
Die Äußerungen eines türkischen Schülers hat den türkischen Außenminister während seines Schulbesuchs in Wien schockiert. Der Schüler klagte über die Misshandlung und Gewalt der Lehrer.(Foto:Cihan)
Nevruz: Heftige Krawalle in Istanbul und Diyarbakır
Die Anwohner und Ladenbesitzer des Istanbuler Stadtteils Zeytinburnu sind bestürzt über die rohe Gewalt der Demonstranten.(Foto:Zaman)
Vermisste Journalisten beim syrischen Geheimdienst
Die vermissten türkischen Journalisten sind in den Händen des syrischen Geheimdienstes. Nach Angaben lokaler Quellen soll der Kameramann verletzt sein.