Connect with us

Allgemein

Paradox: EU wird vertreten durch Beitrittskandidaten Türkei

Published

on

Spread the love

Der Startschuss der Ersten Europaspiele in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku ist gefallen. Die Spiele haben am 12. Juni angefangen und werden bis zum 28. Juni dauern. Zur Eröffnung der Spiele sind Vertreter aus 15 Staaten nach Baku angereist, vorrangig aus den Balkan-Staaten und osteuropäischen Ländern. Auch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und Russlands Präsident Wladimir Putin waren bei der Eröffnungsfeier anwesend.

Der türkische Staatspräsident kritisierte in Baku die Staaten der Europäischen Union. Erdoğan erinnerte daran, dass die Spiele den Namen Europaspiele trügen, aber kein Vertreter aus einem EU-Land vor Ort anwesend wäre. Daraufhin bemerkte Wladimir Putin, dass die Europäische Union durch ihren Beitrittskandidaten Türkei vertreten würde.

Am 8. Dezember 2012 beschloss die Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees (EOK), die Europaspiele erstmals im Jahr 2015 auszutragen. Als Anregung dienten dazu die Asienspiele und die Panamerikanischen Spiele. Als einziger Ausrichter bewarb sich die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. An die 6.000 Sportler aus 50 Ländern liefern sich in Baku einen Wettkampf in 20 Sportarten. Über 1800 Journalisten verfolgen die Spiele.