Politik
Gesundheitlich angeschlagener Gül auf dem Weg der Besserung
Der Gesundheitszustand des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül stabilisiert sich. Allerdings werde er sich noch einige Tage bis zur vollständigen Genesung im Krankenhaus aufhalten. (Foto: dpa)

Gül war in der vergangenen Woche aufgrund von Hörproblemen ins Krankenhaus verlegt worden. Aufgetreten waren die Probleme im Flugzeug, als er sich auf dem Rückflug von einer Dienstreise aus Kirgistan befand.
Auch wenn er nicht an den öffentlichen Feierlichkeiten zum Tag des Triumphs (30. August) teilnehmen konnte, teilte er Medienvertretern, die ihn im Krankenhaus besuchten, mit, dass es ihm mittlerweile wieder besser gehe und er seine Tagesgeschäfte, wenn auch eingeschränkt, aufgenommen habe. Er verfolge aufmerksam die Geschehnisse in Syrien und den Kampf gegen die PKK.
Es ist nicht das erste Mal, dass Gül Probleme mit seinem Gehör hat. Bereits 2006 hatte er sich einer Operation am Innenohr unterziehen müssen. Die Ärzte raten ihm, künftig wieder weniger zu fliegen, um weitere gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Daher hat Gül seine in den nächsten zwei Monaten geplanten Auslandsbesuche vorerst verschoben.