Schlagwort: Datenschutz
Wie bringe ich meinem Kind Datenschutz bei?
Medienpädagogik ist unendlich wichtig zur Einübung sorgfältiger Verhaltensweisen in einer Zeit, da das Internet zunehmend zur Spielwiese für Kriminelle oder Geheimdienste wird. Deshalb startet nun eine kleine DTJ-Serie zu diesem Thema. (Foto: reuters)
Wir Daten-Exhibitionisten
Die Solidaritätsbewegung für den weltweit gesuchten Ex-Geheimdienstmitarbeiter Snowden offenbart Wirkungslosigkeit und Inkonsequenz gleichzeitig. Der Großteil des Protests gegen die Datensammelwut zeigt sich ausgerechnet auf Facebook. (Foto: rtr)
Achtung, Internetfirmen verraten Ihre Daten an den US-Geheimdienst!
Diese Unternehmen verraten Sie an den amerikanischen Geheimdienst: Microsoft, Google, Yahoo und Facebook, PalTalk, YouTube, Skype, AOL und Apple. Das geht aus von der „Washington Post“ veröffentlichten Folien hervor. (Foto: rtr)
„Stop Watching Us“ – Internet- und Telefonüberwachung am Pranger
Der US-Regierung bläst wegen ihrer Internet- und Telefonspionage weiterhin scharfer Wind entgegen. Internetnutzer fordern mit Nachdruck ein Ende der Überwachung. Internetkonzerne wollen staatliche Anfragen offenlegen. (Foto: reuters)
Millionen Kontaktdaten weitergegeben
Bei Facebook kann mit mehr als einer Milliarde Mitglieder ein kleiner Software-Fehler eine große Wirkung haben. Kontaktdaten von rund sechs Millionen Nutzern landeten bei ihren Facebook-Freunden, obwohl sie dem gar nicht zugestimmt haben. (Foto: dpa)
NSA, Herrscherin über unsere Daten
Ein 29-Jähriger Techniker düpiert mit seinen Enthüllungen den berühmten US-Geheimdienst NSA. Das folgenschwere Leck wurde auch möglich, weil der Zugang zu streng geheimen Systemen immer breiter geworden ist. (Foto: ap)