Film/Kultur/Religion

„Begrüßung“ als Thema des diesjährigen Ramadans

  • Juli 13, 2012
  • 1 min read
  • 393Anzeigen
„Begrüßung“ als Thema des diesjährigen Ramadans

Das Amt für Religiöse Angelegenheiten (Diyanet) wählt seit einigen Jahren im Ramadan ein bestimmtes Thema um die „spirituellen Schönheiten“ des Monats mit dem Volk zu teilen. Das Thema des diesjährigen Ramadans wird die Begrüßung sein, teilte Dr. Yaşar Yiğit, der Generaldirektor für Religiöse Dienste, mit. Das Amt wird im Rahmen der Festlichkeiten zahlreiche Ausstellungen, Panels, Seminare und Konferenzen organisieren.
Diyanets möchte die Bevölkerung von der spirituellen Atmosphäre des Ramadans profitieren lassen. „Wir werden die Begrüßung, die sich als Ritual mittlerweile von unserer Gesellschaft und dem Leben der Menschheit scheinbar entfernt hat, wieder an die Tagesordnung bringen“, sagte Yiğit. Man müsse sich bewusst machen, was die Begrüßung alles schaffen könne: „Wir halten es für wichtig dass Menschen ihren Mitmenschen Aufmerksamkeit schenken, ihnen im Aufzug ‚Hallo’, sagen, sich einander gute Geschäfte wünschen.“ Er warnte außerdem die Fastenden davor, die Iftar-Esstische nicht zu Verschwendungs- und Showtischen zu verwandeln.

About Author

dtj-online