Sport
Erfolg in der Euroleague: Fenerbahçe schlägt Bayern München

Fenerbahçe Beko hat am Donnerstagabend Bayern München mit 79:71 besiegt. Die Istanbuler Basketballer holten sich damit den zwölften Sieg in der Turkish Airlines Euroleague. Nach einem zwischenzeitlichen Tief scheint es nun wieder aufwärts zu gehen.
Nach zwei Siegen in der Euroleague nacheinander haben die Basketballer des FC Bayern München im Europapokal wieder einen Dämpfer einstecken müssen. Am Donnerstag verlor die Mannschaft von Andrea Trinchieri nach einem schwachen dritten Viertel mit 71:79 (39:46) bei Fenerbahçe Beko.
Damit muss der Basketball-Bundesligist in der Euroleague weiter auf den ersten Auswärtserfolg seit dem 23. November 2022 warten. Die Münchener fanden offensiv durch frühe Abschlüsse und einen starken Augustine Rubit (21 Punkte) ihren Rhythmus. Auf der Gegenseite war Fenerbahçe unter dem Korb nicht zu stoppen.
Starke Aufholjagd kommt zu spät
Die türkischen Gastgeber verschafften sich viele zweite Wurfchancen, die Münchener hingegen holten sich erst Mitte des zweiten Viertels ihren ersten Offensiv-Rebound. Da Fenerbahçe im zweiten Durchgang von außen stark zum Zug kam, setzte sich der türkische Top-Club zur Pause auf 46:39 ab.
Skor dağılımımız: Motley 22, Wilbekin 11, Edwards 9, Calathes 9, Guduric 8, Metecan 6, Booker 5, Antetokounmpo 5, Hayes-Davis 4. #YellowLegacy
— Fenerbahçe Beko (@FBBasketbol) January 12, 2023
Zwei Minuten nach der Pause lagen die Münchener das erste Mal zweistellig im Rückstand, die Gäste taten sich offensiv nun sehr schwer und erzielten in den ersten acht Minuten der zweiten Hälfte nur vier Punkte. So zog Fenerbahce vor dem Schlussabschnitt auf 67:49 davon.
Die Bayern verteidigten im vierten Viertel aggressiver und verkürzten nach einem 12:0-Lauf ihren Rückstand auf acht Zähler. Doch trotz einer starken Aufholjagd konnten sie die Partie nicht mehr drehen.
Nach 19 Spieltagen hat Fener nun zwölf Siege auf dem Konto
Für „Fener“ war es nach fünf Niederlagen im Zeitraum zwischen Dezember und Anfang Januar nun der zweite Sieg in Folge. Insgesamt steht das Team des griechischen Trainers Dimitrios Itoudis bei insgesamt zwölf Siegen und sieben Niederlagen und belegt damit aktuell Platz 3.
Neben Fenerbahçe nimmt aus der Türkei noch Anadolu Efes Istanbul an der Euroleague teil. Der Sieger der letzten beiden Jahre strauchelt diese Saison etwas und weist bislang mit je neun Siegen und Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz auf.
dpa/dtj