Corona
Zum Freitagsgebet: Impfaktionen in der Moschee kommen gut an

Die beiden großen niedersächsischen Islamverbände haben in Hannover eine gemeinsame Corona-Impfkampagne in Moscheegemeinden gestartet.
Jedes Leben zu schützen sei das höchste Gut im Islam, begründeten die Religionsgemeinschaften Schura Niedersachsen und Ditib Niedersachsen und Bremen ihr Engagement. In der Vergangenheit hätten bereits viele Gemeinden in Eigenregie Impfaktionen organisiert.
Hervorragende gemeinsame Impfaktion der Schura Niedersachen und der DITIB Niedersachsen und Bremen!
Edeltraut Geschke und ich haben es uns nicht nehmen lassen, die Impfaktion des IGMG Ortsvereins Hannover e.V. am Weidendamm zu besuchen.#impfen #hannover #covid_19 #Corona— Alptekin KIRCI (@AlpKIRCI) February 4, 2022
„Wir möchten ein niederschwelliges Angebot bieten und möchten Menschen bei Fragen und Bedenken aufklären und unterstützen“, teilten die Landesverbände mit. Moscheebesucher konnten sich vor oder nach dem Freitagsgebet die vor schweren Verläufen schützende Spritze gegen das Coronavirus geben lassen. Sie wurden in mehreren Sprachen angesprochen. Angenommen wurde unter anderem das Angebot einer Booster-Impfung. Partner der Aktion waren die Johanniter.
dpa/dtj