Immer mehr Renten werden ins Ausland überwiesen
Immer mehr Menschen beziehen ihre Rente im Ausland: Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten stieg in den vergangenen 20 Jahren um rund 37...
EU-Support auf Höchststand: Bürger offen für neue Mitglieder
Angesichts des Ukraine-Krieges ist eine Mehrheit der EU-Bürger der Ansicht, dass die Europäische Union neue Mitglieder schneller aufnehmen sollte. Die EU-Kommission hatte zuletzt empfohlen,...
Doch keine lebenslange Haft für Mörder von Pınar Gültekin
Eine Studentin wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Der Täter wurde jetzt anstatt lebenslang zu 23 Jahren verurteilt – doch die Strafminderung sorgt für eine...
Spionage und Denunziation für Ankara: Dänemark greift durch
Insbesondere nach dem 15. Juli 2016 kochten nicht nur in der Türkei, sondern auch andernorts die Emotionen hoch. Obwohl längst nicht bewiesen war, wer...
Erdoğan will Namen von Turkish Airlines ändern
Rückbesinnung auf die eigene Sprache. Nach der Änderung bei den UN will das Land auch einen türkischen Namen der nationalen Fluggesellschaft durchsetzen. Das kündigte Präsident...
Deutlich mehr Einbürgerungen – Syrer und Türken in der Mehrzahl
In Deutschland haben sich im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr Menschen einbürgern lassen als im Jahr davor – die meisten von ihnen hatten zuvor...
Verfassungsschutzbericht: Türkischer Geheimdienst im Visier
Rechts, links, islamistisch, antisemitisch, diffus: Der Extremismus bekommt in Deutschland immer mehr Schattierungen. Und der neue Verfassungsschutzbericht bietet wenig Anlass für Optimismus – auch...
Erdoğan wegen „Flittchen“-Aussage angezeigt
Wegen "diskriminierender Sprache": Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan ist mehrfach angezeigt worden, weil er Teilnehmer der Gezi-Proteste 2013 als "Flittchen" bezeichnet hatte.
Unter anderem...
Sexistische Beleidigung: Erdoğan beschimpft erneut Gezi-Demonstrierende
Neun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste in der Türkei hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Teilnehmer verunglimpft. "Die sind krank, das sind...
Frankreich: Gericht kippt Erlaubnis von Burkinis
Ein Verwaltungsgericht hat die Erlaubnis von muslimischen Ganzkörperbadeanzügen in der französischen Stadt Grenoble auf Betreiben der Regierung gekippt.
Innenminister Gérald Darmanin sprach von "ausgezeichneten Neuigkeiten"....