Die Freilassung des deutschen Menschenrechtlers Peter Steudtner ist nach Angaben der türkischen Regierung nicht auf Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und Altkanzler Gerhard Schröder zurückzuführen.
Am Abend landete der Menschenrechtler Steudtner dann doch noch in Berlin. Den ganzen Tag war unklar, wann er in Deutschland ankommt. Seine Rückkehr löst aber keineswegs...
Bei der Freilassung des Menschenrechtlers Peter Steudtner hat der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder eine zentrale Rolle gespielt.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder hat sich für bessere Beziehungen der EU zu Russland und der Türkei ausgesprochen. Ohne die Zusammenarbeit mit den beiden Ländern gebe es keine...
Sie galt lange als persona non grata in der deutschen Sozialdemokratie, hatte Schröder entnervt und Müntefering die Entscheidung zum Rücktritt erleichtert. Nun soll sie als Arbeitsministerin...
Als Ex-Kanzler Schröder ihn trotz deutscher Staatsbürgerschaft, deutscher Familie und langjähriger SPD-Parlamentsarbeit immer noch als Türken ansprach, wurde Ozan Ceyhun klar, dass er nie als Deutscher...
Egal, in welchem politischen Lager man steht: Die Sorge um die Menschen in den Hurrikangebieten rückt die US-Wahlen in einer Woche in den Hintergrund. Es werden...
Beim Parteitag der AKP in Ankara wird Regierungschef Erdoğan wohl letztmals als Vorsitzender kandidieren. Die politische Landschaft der Türkei steht vor großen personellen Veränderungen. (Foto: aa)