Bildung & Forschung
Boğaziçi-Proteste: Beyza frei, 20 Demonstranten festgenommen

Die Studentin Beyza Buldağ ist nach heftiger Kritik wieder frei. Gleichzeitig verhaftete die türkische Polizei weitere Teilnehmer in Bursa. Von den anfänglich festgenommenen Student:innen sind noch neun hinter Gitter.
Beyza Buzdağ, die vor einigen Tagen verhaftet worden war, wird nach dem stattgegebenen Einspruch gegen die Verhaftung freigesprochen. In der westtürkischen Stadt Bursa hingegen sind mehrere Menschen in Zusammenhang mit den Protesten festgenommen worden. Dabei handele es sich um 20 Teilnehmer einer Demonstration, sagte der Anwalt Efkan Bolaç am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
Beyza ve Muhammed bugün tahliye edildiler. Kaldı 9.
Hepsi Özgür kalacak hepsi.
…
En dar en karanlık sokaklar⁰Çok yakında bir gün⁰Çok yakında bir gün⁰Bayramlaşıp ışıyacaklar⁰Hürriyet giyecek aydınlık ayaklar.Cahit Irgat pic.twitter.com/IABZmu8Z3Q
— Efkan Bolaç (@efkanbolac) February 12, 2021
Studierende und Akademiker der renommierten Istanbuler Boğaziçi-Universität sowie Unterstützer protestieren seit Anfang Januar gegen die Einsetzung eines neuen Rektors, der durch den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bestimmt wurde. Bisher wurden in dem Zusammenhang elf Haftbefehle verhängt und Hunderte Menschen festgenommen.
YÖK kündigt Überprüfung an
Der Vorsitzende des türkischen Hochschulrats YÖK, Yekta Saraç, kündigte eine Überprüfung der letzten Ernennungen an. „Es gibt Beschwerden, die berücksichtigt werden müssen, dass bei den jüngsten Ernennungen die Kompetenzen der Ernannten nicht berücksichtigt wurden. Wir werden in den kommenden Wochen einige Entscheidungen dazu treffen“, sagte er. Wie die Entscheidungen aussehen könnten und ob Boğaziçi davon betroffen ist, erläuterte er nicht.
dtj/dpa