Die Unterhändler des EU-Trios und aus dem Iran haben sich am Donnerstag in Istanbul getroffen, um Atomgespräche zu führen. „Wir versuchen in Istanbul den Rhythmus der Verhandlungen zu beschleunigen“, sagte Vizeaußenminister Abbas Araghchi den iranischen Medien vor dem Treffen. Nach seinen Worten wollen sowohl der Iran als auch seine Kollegen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien die verbliebenen Differenzen durch intensivere Verhandlungen schneller ausräumen.
Nur noch bis März haben der Westen und der Iran nach einem selbst auferlegten Terminplan Zeit, eine Grundsatzeinigung in dem zwölfjährigen Konflikt zu erzielen. Eine umfassende Einigung soll bis Juli stehen. Der Westen will bei den Verhandlungen aber sicherstellen, dass Teheran keine Atombomben entwickelt. Dem Iran, der diese Absicht stets dementiert, geht es um die Aufhebung der für das Land lähmenden Wirtschaftssanktionen. (dpa/dtj)