Politik
Deutsch-Türkischer Streit: Türkei wirft Deutschland Missbrauch der EU vor
Der türkische Europaminister Ömer Çelik hat der Bundesregierung vorgeworfen, die EU im Streit mit seinem Land zu instrumentalisieren.
Der türkische Europaminister Ömer Çelik hat der Bundesregierung vorgeworfen, die EU im Streit mit seinem Land zu instrumentalisieren. Diejenigen, die jetzt einen Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei forderten, versuchten, «die EU zu benutzen, um bilaterale Probleme zu lösen», sagte Çelik am Freitag in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Dies werde deren Image beschädigen.
Çelik warnte zudem andere EU-Staaten, den von Deutschland und Österreich ausgehenden Forderungen zu folgen. «Eine EU, die die Beitrittsverhandlungen aussetzt oder beendet, wird zu einer Gemeinschaft, die die Verhandlungsfähigkeit verloren hat», sagte er laut Übersetzerin.
Çelik wiederholte zudem Forderungen, die brachliegenden EU-Beitrittsverhandlungen nicht nur fortzuführen, sondern sogar auszuweiten. Sein Land sei in diesem Rahmen auch bereit, über Themen wie die Grundrechte und die Unabhängigkeit der Justiz zu reden, sagte Çelik.
dpa/dtj
[paypal_donation_button]