Connect with us

Technik

Erster komplett türkischer Kommunikationssatellit auf dem Weg ins Weltall

Published

on

08.07.2024, USA, Cape Canaveral: Eine Falcon-9-Rakete SpaceX mit dem Kommunikationssatelliten Türksat 6A an Bord hebt von der Cape Canaveral Space Force Station in Cape Canaveral, Florida, ab. Türksat 6A ist der erste geostationäre Kommunikationssatellit, der in der Türkei gebaut wurde. Foto: John Raoux/AP/dpa
Spread the love

Die Türkei hat heute Nacht ihren ersten selbst gebauten Kommunikationssatelliten ins All geschickt.

Der von türkischen Ingenieuren entwickelte Satellit Türksat 6A wurde mit einer Falcon-9-Rakete des Unternehmens SpaceX von Elon Musk vom Startkomplex 40 ins All befördert. Wegen schlechter Wetterbedingungen war der Start zuvor mehrmals verschoben worden. Der Start erfolgte schließlich um 2:30 Uhr Ortszeit vom Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. Türksat 6A wird über verschiedene Stationen alle Orbit- und Untersystemkontrollen durchlaufen, seine Reise in die Umlaufbahn begann auf dem Längengrad 42 Grad Ost.

Elon Musk schickt ersten türkischen Astronauten ins Weltall

Nach Abschluss dieser Reise wird die Phase der Orbit-Tests beginnen. Nach mindestens einem Monat Tests wird Türksat 6A an Türksat übergeben und in Betrieb genommen. Kommunikationssatelliten dienen unter anderem der Erforschung des Wetters und des Klimas und sind in einer polaren Umlaufbahn positioniert, was bedeutet, dass sie die Pole der Erde überfliegen.