Connect with us

EURO2024

Fashion-Sieger: Experte sieht bestes Trikot bei der Türkei

Published

on

Hakan Çalhanoğlu feiert im Heimtrikot der Türken sein Tor gegen Tschechien. Foto: Marcus Brandt/dpa
Spread the love

Die türkische Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft nicht nur sportlich im Soll, sondern auch modisch. Ihr Heimtrikot, das Tradition und Modernität vereint, wurde vom Designer Marco Marcu als eines der besten im Achtelfinale bewertet.

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 stehen zwar die sportlichen Leistungen der Teilnehmer im Vordergrund, doch auch die modischen Auftritte der Mannschaften werden hin und wieder bewertet. So hat der renommierte Potsdamer Designer Marco Marcu die Trikots der Teams im Achtelfinale unter die Lupe genommen. Besonders ins Auge gefallen ist ihm dabei das Outfit der türkischen Nationalmannschaft.

Lara Wichniarz von der Märkischen Allgemeine berichtete über Marcus Einschätzungen und hob dabei die stilistischen Entscheidungen der Türkei hervor. Die türkischen Heimtrikots, die den traditionellen roten Halbmond und Stern auf einem weißen Hintergrund präsentieren, wurden von Marcu besonders gelobt. Er schätze die symbolische und religiöse Bedeutung dieses Designs, das die Nationalfarben und -symbole in den Vordergrund stelle und damit eine starke visuelle Identität schaffe.

„Gelungene Kombination aus Tradition und Modernität“

„Die Türkei hat etwas Einzigartiges gemacht“, so Marcu. „Der Fokus auf den Halbmond und Stern ist eine gelungene Kombination aus Tradition und Modernität.“ Dieses Design katapultierte die Türkei in Marcus Top 3 der besten Trikots im Achtelfinale, noch vor Portugal und Rumänien.

Im Gegensatz dazu fielen einige andere Teams modisch ab. So kritisierte Marcu die Auswärtstrikots von Spanien, Deutschland und England als zu blass und wenig inspirierend.

Was die Trikots angeht, hätte die Türkei gegenüber Österreich also die Nase vorn – zumindest aus Sicht des aus Rumänien stammenden Modedesigners. Der sportliche und entscheidende Vergleich steht heute Abend an. Die Partie wird um 21 Uhr in Leipzig angepfiffen und bei TRT1 und Magenta TV übertragen.