Sánchez Amor: „Wann sind aus Gülenisten Terroristen geworden?“
Das Europäische Parlament befürchtet einen Rückschritt der Menschrechtssituation in der Türkei. In einer aufsehenerregenden Rede rechnete ein spanischer Abgeordneter vor türkischen Parlamentariern mit der...
Flüchtlingsangst in Deutschland: „Türkei spielt Schlüsselrolle“
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen. Am Kabuler Flughafen suchen verzweifelte Menschen Zugang zu Flugzeugen. Hierzulande denkt mancher schon an ein "zweites...
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen türkische Frauenrechtsgruppe
Eine der größten Frauenrechtsgruppen der Türkei befürchtet ein Verbot durch den Staat. Die Staatsanwaltschaft sieht durch die Gruppe "Familienstrukturen" in Gefahr.
Die Staatsanwaltschaft ermittle gegen...
Jemen: Dutzende Tote bei saudischem Luftangriff auf Gefängnis
Bei einem Luftangriff der von Saudi-Arabien angeführten Koalition auf ein Gefängnis im Norden des Bürgerkriegslandes Jemen sind viele Menschen ums Leben gekommen.
Bei der Bombardierung...
Klage gegen Kavala-NGO in der Türkei: „Völlig rechtswidrig“
Das türkische Handelsministerium hat Klage gegen die von dem inhaftierten Kulturförderer Osman Kavala gegründete Nicht-Regierungsorganisation "Anadolu Kültür" eingereicht und scharfe Kritik der Einrichtung auf...
Nach EGMR-Urteil: Ahmet Altan erneut frei
Nach jahrelanger Haft hat ein türkisches Berufungsgericht die Freilassung des Journalisten Ahmet Altan angeordnet. Der Journalist wurde am Mittwoch in den späten Abendstunden freigelassen.
Das...
Boğaziçi-Demonstranten: Für Erdoğan „Terroristen“, für Bahçeli „Schlangen, die zertreten gehören“
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und sein politischer Partner Devlet Bahçeli haben Studenten und Demonstranten im Zusammenhang mit den Protesten an der Boğaziçi-Universität...
Nach zehn Jahren Haft: Saudischer Blogger Badawi kommt frei
Der saudische Blogger Raif Badawi ist nach Angaben seiner Frau aus der Haft entlassen worden. "Nach 10 Jahren im Gefängnis ist Raif frei!", schrieb...
Fall Kavala: Europarat fordert erneut Freilassung
Im Fall des in der Türkei inhaftierten Intellektuellen und Kulturförderers Osman Kavala dringt der Europarat auf eine sofortige Freilassung. Er ist trotz Urteil des...
Sehnsuchtsort Europa und Transitland Türkei
Libanon, Syrien, Irak: Viele Menschen sehen wegen der verheerenden wirtschaftlichen und politischen Lage in ihren Heimatländern keine Perspektive. Und begeben sich deshalb auf eine...