Das Wort Xenophobie, Furcht/Angst vor dem Fremden, stammt aus dem Griechischen – und erlangt dort erstmals seit langem wieder an Bedeutung. In Vrasna, Larisa, Giannitsa und...
Flüchtlingsdrama in der Ägäis: Beim Übersetzen aus der Türkei nach Griechenland ging ein Holzboot unter. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Darunter auch Kinder.
Kanzlerin Angela Merkel will die finanziellen Hilfen für die Türkei im Zusammenhang mit dem EU-Beitrittsverfahren kürzen. Gleichzeitig soll Ankara aber weitere drei Milliarden Euro für die Flüchtlingshilfe...
Griechenland und die Europäische Grenzschutzagentur Frontex haben seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts im April 2016 insgesamt 1329 Flüchtlinge und Migranten von den Inseln der Ostägäis in die Türkei abgeschoben.
Die Türkei hält sich nach Einschätzung der EU-Kommission trotz der aktuellen politischen Spannungen an den Flüchtlingspakt.
Das EU-Türkei-Abkommen sieht vor, dass die EU alle Migranten, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen und kein Asyl erhalten, zurückschicken kann.