Was der Ramadan ist, wissen mittlerweile nicht nur Muslime. Im Ramadan selbst tauchen aber Begriffe wie „Tarawih“ oder „Sahur“ auf, mit denen viele nichts anfangen können....
Weltweit beginnt in diesem Jahr am 26. Mai der muslimische Fastenmonat Ramadan. Für 30 Tage ändert sich dann für Muslime der sonst übliche Rhythmus des Lebens....
Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in der Nacht auf Mittwoch. Von da an werden Muslime vier Wochen lang vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken...
Wann haben Sie sich zuletzt im Mittelpunkt stehen sehen? Wann haben Sie auf sich, auf Ihren Körper gehört, ja gelauscht? Wann haben Sie das letzte Mal...
Ramadan - der in der gesamten muslimischen Welt von Kindern, Jugendlichen, Älteren, Frauen und Männern mit Begeisterung erwartete Fastenmonat – steht auch in Istanbul im Zeichen...
Das Ende des Fastenmonats steht für die islamische Community in aller Welt noch einmal für drei Tage im Zeichen des Gebets, der Geselligkeit und der Dankbarkeit....
In verschiedenen Städten der Türkei bieten verschiedene Stadtverwaltungen Iftar-Zelte an, in denen arme wie reiche Mitbürger kostenlos ihr Fasten brechen können. Auch für Touristen sind diese...
Der Ramadan ist eine Zeit der spirituellen Reflexion, Selbstdisziplin, Enthaltung und Solidarität. Prof. Dr. Mehmet Görmez gibt den Fastenden Empfehlungen mit auf den Weg. (Foto: cihan)