In den Zahlen des Statistischen Bundesamts sieht man: Viele Deutsche wandern in die Türkei aus.
Ausländische Wurzeln oder nicht? Das können Menschen angeben, wenn sie arbeitslos werden und Unterstützung brauchen. Zahlen der Bundesagentur deuten an: Menschen mit Migrationshintergrund sind häufiger betroffen.
Mit 15,6 % der Fälle ist türkisch die häufigste ausländische Staatsangehörigkeit im Ausländerzentralregister.
Im reichen Deutschland geht es bei weitem nicht allen gut. Manche Menschen haben Mühe, Miete oder Rechnungen zu bezahlen und können nicht in Urlaub fahren. Sozialverbände...
Dass der Islam zu Deutschland gehört, glaubt eine knappe Mehrheit der Deutschen nicht. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin „stern“ zeigten sich...
Während es laut der Neuen Osnabrücker Zeitung von 2001 bis 2011 im Durchschnitt 22 Übergriffe auf Moscheen in Deutschland gab, seien die Zahlen ab 2012 auf etwa...
Der arme Osten der Türkei ist reich an Kindern. Das ergab eine Studie des Türkischen Statistikinstituts. Şanlıurfa ist mit 4,39 Kindern je Frau Spitzenreiter beim Babyboom....