Der Journalist Markus Franz hat ein Buch über das Redenschreiben vorgelegt. „Reden. Schreiben. Wirken. Und ganz nebenbei ein besserer Mensch werden“ lautet der Titel. Gelesen habe...
In den letzten Tagen vor der Bundestagswahl mobilisieren die Parteien noch einmal alle Kräfte. Für die FDP wird es keine offizielle Zweitstimmenkampagne seitens der Union geben....
Der politische Journalismus glich, je näher seine Beteiligten an die Zentren der Macht heranrückten, einer Art Kuhhandel. Die einen boten Informationen feil, die anderen Platzierungen in...
Mit einem glanzlosen 0:0 endete am gestrigen Sonntag das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück. Einzig Stefan Raab als Moderator sorgte für...
Vor 50 Jahren war kurz die Frage der Einführung eines Mehrheitswahlrechts auf dem Tisch. Diese Chance wurde vertan – und so konnte die deutsche Politik zu...
In wenigen Monaten ist Bundestagswahl und immer weniger Bürger sind überhaupt noch in der Lage, zu benennen, worin sich die im Bundestag vertretenen Parteien noch unterscheiden....
Der Wahlkampf des Merkel-Herausforderers Peer Steinbrück verläuft bislang alles andere als optimal. Auch unter Migranten verlor die SPD an Boden. Dieser Entwicklung soll die jüngste Erweiterung...
Peer Steinbrück sorgte wieder einmal für einen Aufreger. Von der Bundeskanzlerin bis zum Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln hyperventiliert die Republik. Dabei ist der getrennte Sportunterricht längst Praxis...