Wirtschaft
Rekordhoch droht: Simit bald teurer als Hähnchenfleisch?

Der Preis für Simit soll auf 15 Türkische Lira (circa 0,43 Euro) pro 100 Gramm steigen. Die geplante Preiserhöhung sorgt landesweit für Aufsehen und Diskussionen.
Das beliebte türkische Gebäck Simit wird teurer und könnte bald den Preis von Hähnchenfleisch übersteigen. Bereits seit einiger Zeit wird in İzmit der 100-Gramm-Simit für 12,5 Türkische Lira (TL) verkauft. Doch nun schlug die örtliche Bäcker- und Konditorenvereinigung eine Preiserhöhung auf 15 TL (ca. 0,43 Euro) vor.
Dieser Vorschlag wurde der zuständigen Kommission vorgelegt und soll innerhalb der nächsten 15 Tage geprüft und entschieden werden. Sollte der Vorschlag angenommen werden, würde der Preis für Simit signifikant ansteigen. Für viele Türkinnen und Türken wäre das eine zusätzliche Belastung in ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.
Auch bei Touristen beliebt
Der aktuelle Kilopreis für ein ganzes Hähnchen liegt in Metzgereien bei etwa 110 TL (ca. 3,16 Euro) und in Supermärkten zwischen 90 und 100 TL (ca. 2,58 bis 2,87 Euro). Nach der geplanten Preiserhöhung würde 1 Kilogramm Simit etwa 150 TL (ca. 4,31 Euro) kosten, was es deutlich teurer macht als Hähnchenfleisch.
Simit gilt in der Türkei als ein Grundnahrungsmittel und wird häufig zum Frühstück oder als Snack verzehrt. Auch bei Touristen ist das rundförmige Gebäck sehr beliebt. Die Preissteigerung könnte viele Haushalte hart treffen. Die Entwicklung spiegelt die wirtschaftlichen Herausforderungen wider, mit denen das Land konfrontiert ist.