Panorama Sport

Türkei: Eyüpspor-Präsident Murat Özkaya festgenommen

  • November 8, 2025
  • 2 min read
  • 9 Views
Türkei: Eyüpspor-Präsident Murat Özkaya festgenommen

Der Wettskandal in der Türkei zieht wenig überraschend weitere Kreise. Ein Erstliga-Präsident wurde festgenommen.

Der Wettskandal, der zunächst auf Schiedsrichter beschränkt schien, hat sich ausgeweitet. Auslöser waren Angaben des türkischen Fußballverbands TFF, wonach über 150 aktive Schiedsrichter auf Sportereignisse gewettet haben sollen. In der Folge leitete die Istanbuler Staatsanwaltschaft ein umfassendes Ermittlungsverfahren ein. Dabei wurden insgesamt 18 Personen festgenommen, darunter 17 Schiedsrichter sowie mehrere Vereinsverantwortliche.

Murat Özkaya unter Verdacht

Unter den festgenommenen Personen befindet sich auch Eyüpspor-Präsident Murat Özkaya. Er ist der erste amtierende Präsident eines Süper Lig-Klubs, gegen den im Rahmen des Wettskandals ein Haftbefehl erlassen wurde. Die Vorwürfe lauten auf Amtsmissbrauch und mögliche Beeinflussung von Spielergebnissen. Die Ermittlungen dauern an, formelle Anklagen liegen bislang nicht vor.

Ebenfalls betroffen ist der ehemalige Kasımpaşa-Präsident Fatih Saraç. Der Unternehmer war bereits in früheren Jahren eine bekannte Figur im Zusammenspiel von Medien, Politik und Sport. Nach seiner Festnahme wurde er inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittler prüfen auch hier mögliche Verstrickungen in das mutmaßliche Wett- und Manipulationsnetzwerk.

Nähe zu Galatasaray sorgt für Diskussionen

Brisanz erhält der Fall durch die bekannten persönlichen Verbindungen Özkayas zu Galatasaray. Der Eyüpspor-Präsident ist langjähriges Mitglied des Klubs, trat bei Meisterfeiern öffentlich in Erscheinung und unterstützte Galatasaray durch Sponsoring. Bilder, die ihn bei Feierlichkeiten des Istanbuler Großklubs zeigen, werden in sozialen Netzwerken aktuell wieder breit geteilt. In Fankreisen wird diskutiert, ob persönliche Loyalitäten auch sportliche Entscheidungen beeinflusst haben könnten.

Der Verband hat inzwischen zahlreiche Schiedsrichter suspendiert. Die strafrechtlichen Ermittlungen laufen parallel und richten sich nun auch gegen Funktionäre aus dem Profibereich. Ob Eyüpspor oder andere Klubs konkret in Spielmanipulationen verwickelt sind, ist derzeit offen.

About Author

dtj-online